• 07. Juni 2019 · 15:00 Uhr

Formel-1-Technik: Diese clevere Aufhängung hilft Mercedes 2019

Mercedes hat sich 2019 vor allem in den langsamen Kurven verbessert - Ein interessanter Schritt ist den Silberpfeilen bei der Hinterradaufhängung gelungen

(Motorsport-Total.com) - Sechs Rennen, sechs Siege. Mercedes dominiert die Formel 1 zu Beginn des Jahres 2019. Doch warum sind die Silberpfeile in dieser Saison so stark? Ein großer Pluspunkt des W10 sind in diesem Jahr die langsamen Kurven. Valtteri Bottas bestätigt, dass dieser Bereich eine "große Verbesserung" im Vergleich zu 2018 und auch 2017 sei. "In einigen der langsamen Kurven waren wir nicht die Besten", erinnert er.

Foto zur News: Formel-1-Technik: Diese clevere Aufhängung hilft Mercedes 2019

Die clevere Hinterradaufhängung des Mercedes W10 Zoom Download

"Aber jetzt haben wir große Schritte gemacht, und die Front des Autos ist am Kurveneingang definitiv viel besser", verrät er und ergänzt: "Man kann etwas später bremsen und sich darauf verlassen, dass man dank der Front bis zum Ausgang durch die Kurve kommt. Im Vergleich zum vergangenen Jahr vermittelt das Auto jetzt viel mehr den Eindruck, dass es dahin fährt, wo man möchte. Und das ist natürlich ein gutes Gefühl."

Vieles drehte sich beim Thema Mercedes daher bislang um die Vorderradaufhängung. Doch auch an der Hinterradaufhängung wählte man in diesem Jahr eine interessante Lösung, wie die Illustration von Giorgio Piola zeigt. Die Silberpfeile haben sich für eine Form der Multi-Link-Aufhängung entschieden, die einem ähnlichen Konzept wie die Vorderradaufhängung von Red Bull folgt.


Fotostrecke: Formel-1-Technik: Detailfotos beim GP Kanada

Die Piola-Zeichnung zeigt die Mercedes-Aufhängung von unten. (1) zeigt das vordere Element des unteren Querlenkers, (2) das vordere Element das oberen Querlenker und (3) die Zugstange. Die interessantesten Punkte befinden sich allerdings ganz hinten. Bei (4) erstreckt sich die Abdeckung des Querlenkers bis zur Antriebswelle. Der Hauptteil des Querlenkerelements ist bei (5).

Die Carbonabdeckung beinhaltetet einen Schlitz. Zu diesem Punkt soll der Luftstrom gelenkt werden. Das Design sorgt nicht nur mechanisch für Vorteile, um die Temperaturen der Hinterreifen besser zu managen (was Mercedes in diesem Jahr sehr gut im Griff hat). Es bringt auch aerodynamische Vorteile. Die Aufhängung ist so konstruiert, dass der Luftfluss für den Diffusor optimiert wird.

Bottas selbst erklärt, dass die starke Mercedes-Form in diesem Jahr nicht nur auf die Performance in langsamen Kurven zurückzuführen ist. Das Auto sei "insgesamt" besser als im Vorjahr - auch aerodynamisch. "Aero spielt im Sport heute eine größere Rolle als je zuvor. Auf den Geraden sind wir vielleicht etwas langsamer als Ferrari. Aber hoffentlich sind wir in allen Kurven schneller als sie", so Bottas.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Max Verstappen hat sein erfolgreiches Renndebüt in der...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet