• 07. Mai 2019 · 15:03 Uhr

Charles Leclercs Fahrstil: Übersteuern ist ihm lieber als Untersteuern

Ferrari-Pilot Charles Leclerc spricht über seinen Fahrstil und erklärt, warum er einige Zeit gebraucht hat, um sich an die Autos in der Formel 1 zu gewöhnen

(Motorsport-Total.com) - Charles Leclerc gilt in der Formel 1 bereits jetzt als kommender Weltmeister. Der gerade einmal 21-Jährige stellte seinen Speed in dieser Saison bereits mehrfach unter Beweis und macht Sebastian Vettel das Leben im Ferrari-internen Duell regelmäßig schwer. Und auch in den Nachwuchsserien konnte der ehemalige GP3- und Formel-2-Meister sein Talent bereits mehr als einmal nachweisen.

Foto zur News: Charles Leclercs Fahrstil: Übersteuern ist ihm lieber als Untersteuern

Charles Leclerc hat bei Ferrari schnell einen bleibenden Eindruck hinterlassen Zoom Download

Auch er musste sich im vergangenen Jahr allerdings zuerst einmal an die Formel 1 gewöhnen. "Ich kann mit ein bisschen mehr Übersteuern leben. Aber generell haben diese Autos eher die Tendenz zum Untersteuern", verrät er im Gespräch mit 'auto motor und sport' und berichtet: "Als ich in die Formel 1 kam, war ich schockiert, mit wie viel Untersteuern du diese Autos fährst."

"Du könntest sie nie mit der Balance fahren, die ich in der Formel 2 bevorzugt habe. Unmöglich. Deshalb habe ich vergangenes Jahr auch bis zum vierten Rennen in Baku gebraucht, um das zu verstehen", erinnert er sich zurück und erklärt: "Weil auf dem Stadtkurs die Mauern so nah stehen, haben sie mir bei Sauber ein Auto hingestellt, das hinten stabil ist. Da habe ich begriffen, dass ich mich anpassen muss."


Fotostrecke: Baku: Fahrernoten der Redaktion

"Das brachte die Wende", erklärt er. In den ersten drei Saisonrennen 2018 war der damalige Rookie ohne WM-Punkte geblieben. In Baku wurde er Sechster und hatte seinen Sauber-Teamkollegen Marcus Ericsson anschließend regelmäßig im Griff. Die Saison beendete er mit 39 Punkten, der Schwede brachte es gerade einmal auf neun Zähler. Doch warum musste Leclerc seinen Fahrstil überhaupt umstellen?

"Ich glaube nicht, dass die Motorleistung den Unterschied macht. Es ist der Abtrieb", schildert er den wichtigsten Unterschied zwischen Formel 2 und Formel 1 und erklärt: "Diese Autos haben so viel mehr Abtrieb als ein Formel 2, dass du auch mehr Anpressdruck verlierst, wenn du mal quer stehst. Das macht es schwer, das Auto noch abzufangen. Da verlierst du als Fahrer schnell Vertrauen."

Aktuell scheint sich Leclerc im SF90 teilweise etwas besser zurechtzufinden als Ferrari-Teamkollege Vettel. Sind die Fahrstile der beiden komplett und vielleicht zu unterschiedlich? "Wir verlangen vom Auto nur eine unterschiedliche Balance", erklärt Leclerc und ergänzt: "Das ist eine Frage der Abstimmung. Die generellen Probleme des Autos spüren wir beide gleich. Deshalb leidet auch die Entwicklung des Autos nicht."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Wie oft gelang es Jochen Rindt, sich die Pole-Position zu holen?

 
Anzeige motor1.com