• 06. Mai 2019 · 15:44 Uhr

Alexander Albon: Gegen Leclerc holst du maximal ein paar Hundertstel

Alexander Albon ist in der GP3 mit Charles Leclerc in einem Team gefahren - Ihn überrascht es nicht, dass der sich bei Ferrari so gut gegen Sebastian Vettel schlägt

(Motorsport-Total.com) - Charles Leclerc ist in diesem Jahr der Senkrechtstarter der Formel 1. Der Ferrari-Neuling stand in Bahrain kurz vor seinem ersten Grand-Prix-Sieg und kann das Tempo von Teamkollege Sebastian Vettel regelmäßig zumindest mitgehen. Alexander Albon kennt den 21-Jährigen bereits aus den Nachwuchsserien und verrät, wie stark der Monegasse schon damals war.

Foto zur News: Alexander Albon: Gegen Leclerc holst du maximal ein paar Hundertstel

Charles Leclerc und Alexander Albon kennen sich bereits seit vielen Jahren Zoom Download

"Ich kenne ihn bereits seit dem Kartsport", berichtet Albon und erklärt, dass eine von Leclercs großen Stärken darin bestehe, in der Kurve das Limit zu finden. "Er hat in langsamen, mittelschnellen und schnellen Kurven keine Schwäche", verrät Albon. Es gebe also "keine Kurve", in der Leclerc wirklich schlecht sei. Daher kommt es für Albon nicht überraschend, dass sich Vettel gegen ihn so schwertut.

"Wenn du schneller als er bist, dann höchstens zwei oder drei Hundertstel. Mehr wird man nicht bekommen", erklärt Albon und ergänzt: "Charles spürt den Grip sehr schnell, auch wenn es regnet." Ein Beleg dafür sei, dass der Monegasse an einem Rennwochenenden bereits im ersten Training "sofort" schnell sei. In den Nachwuchsserien unterhalb der Formel 1 konnte Albon Leclerc übrigens nie bezwingen.


Fotostrecke: Zehn überraschende Fakten zum Formel-1-Saisonstart 2019

2015 fuhren die beiden gemeinsam in der Formel-3-Europameisterschaft. Leclerc beendete die Saison als Vierter und konnte vier Rennen gewinnen, Albon wurde Siebter. Ein Jahr später wurde Leclerc Meister in der GP3, Albon gewann als sein Teamkollege den Vizetitel. Und 2017 holte sich Leclerc auch den Titel in der Formel 2, während Albon sein Rookiejahr auf Platz zehn beendete.

Erst 2018 trennten sich die Wege der beiden, weil Albon noch ein Jahr in der Formel 2 blieb, während Leclerc in die Formel 1 aufstieg. Ein Jahr später ging auch Albon diesen Schritt. "Wenn man ihn im Paddock trifft, dann ist er noch immer der gleiche Kerl", lobt Albon auch Leclercs menschliche Seite. Der Ferrari-Pilot sei "bescheiden, sehr ehrgeizig und sehr talentiert."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube