Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Formel 1 durch Mercedes "so langweilig"!

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Vettel: Formel 1 "so langweilig" +++ Hamilton zwischen Europhorie und Ärger +++ Ferrari punktet in Boxenstopp-Wertung +++

14:18 Uhr

Formel-1-Technik: Der neue Unterboden bei Ferrari

Ferrari hat beim vierten Saisonrennen in Baku ein größeres Update am SF90 eingesetzt. Neu am Auto war unter anderem der Unterboden. Oder besser: fast neu. Denn wie unsere Technikexperten Giorgio Piola und Jake Boxall-Legge nach eingehendem Studium der Neuteile erkannt haben, hat Ferrari früher schon auf eine ähnliche Lösung gesetzt. Konkret in der Schlussphase der Saison 2018. Damals aber warf das Projekt nicht den gewünschten Erfolg ab.

Um was es genau geht? Um kleine Finnen am hinteren Ende des Unterbodens, kurz vor dem Hinterrad. Unsere folgende Grafik zeigt den Bereich und die Änderungen anschaulich.

Was sich Ferrari davon verspricht? Eine bessere Anströmung der Heckpartie des Fahrzeugs und geringere Luftverwirbelungen am und um das Hinterrad.

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Formel 1 durch Mercedes

  Zoom Download


13:38 Uhr

Eine kleine Statistikrecherche später ...

... und schon haben wir das passende Bild: Das erste Mal, dass Lewis Hamilton und Sebastian Vettel gleichzeitig auf dem Podium standen, war beim Japan-Grand-Prix 2009 in Suzuka. Vettel gewann, Hamilton wurde Dritter. Das ist jetzt ziemlich genau neuneinhalb Jahre her.

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Formel 1 durch Mercedes

  Zoom Download


13:20 Uhr

Neuer Formel-1-Rekord von Hamilton und Vettel

Nicht nur Mercedes hat mit dem vierten Doppelsieg im vierten Saisonrennen einen neuen Formel-1-Rekord aufgestellt. Auch Lewis Hamilton und Sebastian Vettel haben zusammen für eine neue Bestleistung gesorgt: Baku war das 52. Mal, dass die beiden mehrmaligen Formel-1-Weltmeister gemeinsam auf dem Podium standen ? häufiger als jede andere Fahrerkombination.

Was vor allem in den Blickpunkt rückt, wie lange Hamilton und Vettel schon zur absoluten Formel-1-Spitze zählen, nämlich sei mehr als zehn Jahren!


12:19 Uhr

Video: Rückwärts ausparken für Anfänger

Mit dieser Aktion hat sich Daniel Ricciardo in die Nesseln gesetzt. Nicht nur bei Daniil Kwjat, sondern auch in den sozialen Netzwerken. Selbst die Formel 1 spottet ein bisschen über diese Ausparkszene in Baku ...

Übrigens: Ricciardo hat sich direkt nach dem Rennen bei Kwjat entschuldigt, beide haben den kuriosen Crash und die Folgen bereits abgehakt.


11:35 Uhr

Formel 1 entschuldigt sich für Streaming-Probleme

Der hauseigene Streamingdienst der Formel 1, F1 TV, hat am Wochenende einmal mehr nicht fehlerfrei funktioniert. Besonders ärgerlich für viele Nutzer: Ausgerechnet im Rennen brach der Service zusammen, die Live-Übertragung stockte oder fiel gänzlich aus. Dafür hat sich die Formel 1 in den sozialen Netzwerken entschuldigt: "Die ganzen Probleme tun uns sehr leid", heißt es dort. "Wir suchen aktiv nach dem Fehler."

Außerdem kündigt die Formel 1 Wiedergutmachung an: "In den kommenden Tagen werden wir den Betroffenen einen Teil der Kosten zurückerstatten."


11:11 Uhr

Der Trend bei Williams? Nicht gut!

Auch wenn sich George Russell betont positiv äußert: So toll ist die Lage nicht bei Williams. In diesem Jahr fährt der Rennstall aus Grove sogar seiner eigenen Form aus der Saison 2018 hinterher! Kein Witz: Bei jedem Qualifying war Williams langsamer als im vergangenen Jahr ? und der Abstand wird immer noch größer. In Baku fehlten dem Team satte 1,5 Sekunden auf die Vorjahresform.

Ein noch tieferer Blick in die Formel-1-Datenbanken zeigt zudem: Williams ist das einzige Team, das Rückschritte macht. Alle anderen Rennställe haben sich im Saisonvergleich verbessert, teilweise um fast drei Sekunden wie im Fall von Toro Rosso in Baku!


11:00 Uhr

Updates bei Williams? "Ab jetzt wird es einfacher!"

Robert Kubica weicht der Frage nach Updates für den Williams FW42 und verweist auf die Teamleitung. George Russell aber gibt gerne Auskunft über die Pläne des britischen Traditionsteams: "Wir haben ein paar ziemlich interessante Sachen in der Pipeline. Ich weiß zwar nicht, wie nahe uns das an den Rest des Feldes heranbringen wird, aber ich glaube weiter daran, dass uns die Trendwende gelingen kann."

Er sei weiter "zuversichtlich", was mögliche Fortschritte bei Williams anbelangt, meint Russell. "Ab jetzt wird es definitiv einfacher."

Letzteres sagte der Formel-1-Neuling vor allem in Bezug auf Baku. "Wir wussten schon vorab, dass es wahrscheinlich unser schwierigstes Wochenende werden würde." Der kuriose Crash mit dem Gullydeckel am Freitag bestätigte diese Ahnung, allerdings anders, als es Russell und Co. gedacht hatten.


10:52 Uhr

Kubica: Bin besser, als es die Ergebnisse zeigen

17-16-17-16: Das ist die bisherige Saisonbilanz von Formel-1-Rückkehrer Robert Kubica im Williams FW42. Und das bedeutet: In allen vier Rennen war der Pole weit davon entfernt, in die Punkteränge vorzustoßen. Doch so schlecht, wie die Positionen aussehen, sei seine Leistung gar nicht gewesen, betont er nach dem Baku-Grand-Prix.

"Rein fahrerisch bin ich besser, als es aussieht. Wir befinden uns aber leider in dieser Situation. Schön wäre natürlich, wenn es nicht die zusätzlichen Umstände gäbe, die Selbstvertrauen kosten und das Fahren noch schwieriger gestalten. Wir haben Probleme mit unserer Geschwindigkeit, aber eben auch mit anderen Themen. Das müssen wir in den Griff kriegen."

Was Kubica damit meint: Der FW42 "bockt" nach wie vor, verhält sich unvorhersehbar für die Piloten. "In Bahrain war ich unzufrieden mit dem Auto, in China überraschend zufrieden", sagt Kubica. Bei seinem Williams-Teamkollegen George Russell sei es genau umgekehrt gewesen. "Da fällt es nicht leicht, etwas Positives zu finden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App