• 25. April 2019 · 09:08 Uhr

Formel 1 in Miami: Downtown-Pläne verworfen, neue Location im Gespräch

Formel 1 und Promoter sind weiterhin an einem Miami-Grand-Prix interessiert - Das ursprünglich in Downtown geplante Rennen scheint man aber verworfen zu haben

(Motorsport-Total.com) - Auch wenn die Entscheidung im Hinblick auf einen möglichen Grand Prix bereits mehrfach verschoben wurde, ist die Formel 1 weiterhin daran interessiert, ein Rennen in Miami zu veranstalten. Allerdings haben sich die Pläne geändert. Ursprünglich sollten sich die Piloten der Königsklasse ein Rennen in Downtown liefern. Laut dem 'Miami Herald' wird daraus allerdings nichts werden.

Foto zur News: Formel 1 in Miami: Downtown-Pläne verworfen, neue Location im Gespräch

Die Formel 1 soll nach Miami kommen - aber wohl nicht nach Downtown Zoom Download

Promoter Stephen Ross, zugleich Besitzer des in Miami ansässigen Football-Teams Miami Dolphins, und die Formel 1 haben sich demnach darauf geeinigt, stattdessen ein Stadtrennen nahe dem Hard Rock Stadium zu planen. Tom Garfinkel, Vizepräsident und CEO der Dophins und des Hard Rock Stadiums, erklärt: "Wir wollen etwas großartiges für Miami schaffen."

Allerdings hätten detaillierte Analysen ergeben, dass es mit "signifikanten" Einschnitten für die lokalen Anwohner und Geschäfte verbunden gewesen wäre, jedes Jahr einen Stadtkurs am ursprünglich geplanten Ort rund um den Biscayne Boulevard zu errichten. "Steve [Ross] und ich waren der Meinung, dass das den Sinn verfehlt", erklärt Garfinkel.

Foto zur News: Formel 1 in Miami: Downtown-Pläne verworfen, neue Location im Gespräch

Die geplante Strecke in Downtown ist wohl kein Thema mehr Zoom Download

Ein Grand Prix rund um das Hard Rock Stadium sei im Vergleich dazu für Promoter und auch die Formel 1 wirtschaftlich sinnvoller. Das Stadion wurde in den vergangenen Jahren großflächig renoviert und ist nicht nur die Heimat der Dolphins. Regelmäßig finden dort große Sport- und Unterhaltungsevents statt. Die Formel 1 wurde also gut ins Portfolio passen.

Momentan befinden sich die neuen Pläne allerdings noch in einem ganz frühen Stadium. "Es müsste eine Menge passieren, damit wir es machen können", räumt Garfinkel ein und stellt klar: "Wir wollen es nur dann machen, wenn wir damit Weltklasse-Racing bieten können, eine großartige Erfahrung für die Fans, und wenn es für Miami einen hohen Wert hat."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com