• 09. April 2019 · 08:51 Uhr

Zandvoort dementiert Formel-1-Deal 2020, aber: "Es sieht positiv aus"

Einen von Medien verkündeten Deal mit der Formel 1 über ein Rennen ab 2020 bestreitet man in Zandvoort, doch man ist positiver Dinge - "Nicht zu früh freuen"

(Motorsport-Total.com) - Gestern Abend vermeldeten niederländische Medien, dass die Rückkehr der Formel 1 nach Zandvoort perfekt sei. Für die nächsten fünf Jahre soll der Dünenkurs Teil des Formel-1-Kalenders sein, das erste Rennen schon 2020 stattfinden. Doch Jan Lammers, der Sportliche Leiter des Grand Prix, dementiert eine offizielle Einigung mit Liberty Media.

Niki Lauda und Ayrton Senna

Die Formel 1 steht vor einer Rückkehr nach Zandvoort Zoom Download

"Es ist schon ein seltsamer Abend. Im einen Moment bekomme ich die Frage gestellt, ob die Verhandlungen zum Erliegen gekommen seien, und eine Stunde später berichtet eine Quelle in England, dass es durch sei", sagt Lammers gegenüber 'Motorsport-Total.com'.

Der Stand sei jedoch ein anderer: "Die Situation hat sich nicht verändert. Wir machen gute Fortschritte und bewegen uns immer noch vorwärts", so Lammers. Zwar seien die Gerüchte schön, doch in Zandvoort möchte man sich nicht zu früh freuen. "Das sind große Deals, mit denen musst du vorsichtig sein. Es sieht positiv aus, aber offiziell verkünden kann man noch nichts."

Auch verneint Lammers, dass die Unterschrift schon erfolgt sei und er nur nichts sagen dürfe, bis der Deal offiziell verkündet wurde. "Diesen Punkt haben wir noch nicht erreicht, von daher kann ich sehr offen und ehrlich sein. Wir dürfen nicht den Fehler machen und uns zu früh freuen."

Sollte Zandvoort ab 2020 doch Teil des Formel-1-Kalenders sein, würde die Königsklasse nach 32 Jahren auf den Kurs zurückkehren. Zwischen 1948 und 1985 wurden insgesamt 34 Große Preise ausgetragen - 30 davon im Rahmen der Formel 1. Letzter Sieger war Niki Lauda im McLaren.

VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen
Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Mick Schumacher: Sein Weg in die Formel 1
Mick Schumacher: Sein Weg in die Formel 1
Dschidda: Die Fahrernoten der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten der Redaktion

F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
Sonntag

F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
Samstag

F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2023
Freitag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

Wen ersetzte Sebastian Vettel in der Saison 2007 bei Toro Rosso?

Top-Motorsport-News

Audi-Team Engstler präsentiert DTM-Projekt: Luca Engstler im Audi-Cockpit
DTM - Audi-Team Engstler präsentiert DTM-Projekt: Luca Engstler im Audi-Cockpit

Fotostrecke: Alle Sieger bei den 12h Sebring seit 1999
WEC - Fotostrecke: Alle Sieger bei den 12h Sebring seit 1999

Nach mehreren Todesfällen: So will Australien Asphaltrallyes retten
Sonst - Nach mehreren Todesfällen: So will Australien Asphaltrallyes retten

Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App

Folge Formel1.de