• 27. März 2019 · 17:51 Uhr

Zandvoort: Stadtrat macht 4,1 Millionen Euro für Formel-1-Comeback locker

In Zandvoort träumt man weiter vom Formel-1-Comeback - Der Stadtrat unterstützt das Projekt nun zwar finanziell, das alleine wird allerdings nicht reichen

(Motorsport-Total.com) - Zandvoort plant weiterhin, die Formel 1 zurück an die Nordsee zu bringen. Noch bis Ende März hat der Circuit Park Zandvoort das Vorrecht, ab 2020 den Großen Preis der Niederlande auszutragen. Allerdings gibt es noch immer ein Problem: die Finanzierung. Der Staat hat bereits klargestellt, dass es keine Subventionen für das Comeback der Königsklasse in Zandvoort geben wird.

Foto zur News: Zandvoort: Stadtrat macht 4,1 Millionen Euro für Formel-1-Comeback locker

Bis in die 1980er-Jahre fuhr die Formel 1 regelmäßig in Zandvoort Zoom Download

Nun hat zumindest der Stadtrat zugestimmt, 4,1 Millionen Euro in das Projekt zu investieren. Das Geld soll unter anderem verwendet werden, um die Infrastruktur rund um die Strecke zu verbessern. Die 4,1 Millionen Euro sollen unter anderem durch eine um 50 Cent pro Nacht erhöhte Touristensteuer eingenommen werden. Allerdings wird dieses Geld alleine nicht reichen, um den Grand Prix zu realisieren.

Laut 'NU.nl' sind insgesamt 40 Millionen Euro nötig, um das Projekt zu stemmen. Niek Meijer, Bürgermeister von Zandvoort, kündigte daher an, noch einmal bei der Regionalregierung vorstellig zu werden. "Ich werde noch einmal fragen. Es geht nicht nur um Millionen, es geht auch darum, das Engagement zu stärken [...] Wir sind noch immer im Rennen und haben eine gute Chance", erklärt Meijer gegenüber 'Radio 1'.

"Langsam wird der Traum Realität. Die Provinz kann helfen, indem sie in Straßen und andere Dinge investiert", so Meijer. Zandvoort ist mittlerweile der einzige Bewerber, der noch im Rennen ist. Auch Assen hatte Interesse an der Formel 1, das scheint seit Anfang März allerdings kein Thema mehr zu sein, weil ein Beratungsgremium die MotoGP-Traditionsstrecke nicht als geeigneten Kandidaten einstufte.

Bis einschließlich 1985 war die Formel 1 regelmäßiger Gast in Zandvoort. Anschließend gab es bis heute nie wieder einen Grand Prix in den Niederlanden. Den aktuellen Formel-1-Boom um Max Verstappen möchte man ausnutzen, um die Formel 1 nach 35 Jahren wieder zurückzubringen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
Samstag
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

Foto zur News: Red-Bull-Junioren in der Formel 1
Red-Bull-Junioren in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss

Foto zur News: Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
formel-1-countdown
 
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen