• 09. April 2019 · 08:05 Uhr

Carlos Sainz: Bei McLaren hat James Key endlich Freiheiten

James Key besitzt bei McLaren deutlich mehr Möglichkeiten als bei Toro Rosso, meint Carlos Sainz - Der Spanier spricht aber von einer Eingewöhnungszeit

(Motorsport-Total.com) - Carlos Sainz ist davon überzeugt, dass McLaren für Technikchef James Key eine echter Schritt in der Karriere und eine große Möglichkeit sein wird. Beide kennen sich aus gemeinsamen Zeiten bei Toro Rosso, und der Spanier weiß, dass Key bei McLaren nun mehr Möglichkeiten besitzt, als beim Red-Bull-Juniorrennstall.

Foto zur News: Carlos Sainz: Bei McLaren hat James Key endlich Freiheiten

James Key war in Bahrain erstmals für McLaren vor Ort Zoom Download

"Ich denke, er genießt hier etwas mehr Freiheiten", sagt Sainz zu 'Motorsport-Total.com'. "James hat ein unglaubliches Köpfchen und großartiges Talent. Er hat immer tolle Autos hinbekommen, von daher denke ich, dass McLaren der richtige Ort für ihn ist, wo er mehr Freiheiten genießt, um sein Talent auszuschöpfen."

Beim vorherigen Arbeitgeber Toro Rosso sei das in der Form nicht möglich gewesen. "Am Ende bist du Teil einer großen Organisation", spielt er auf die intensive Zusammenarbeit mit Red Bull an, ohne jedoch schlecht über seinen Ex-Arbeitgeber reden zu wollen. Es heißt, Key sei kein Fan der Kooperation gewesen, die ihn in seiner Arbeit durchaus eingeschränkt hat.

Zuvor war er bei Sauber und Force India in eher kleinen Teams mit eingeschränkten Finanzen unterwegs, doch nun habe er mit McLaren neue Möglichkeiten, so Sainz: "McLaren ist wie ein sehr großes Team. Wenn du eine Idee hast, dann kann sie hier in relativ kurzer Zeit umgesetzt werden", sagt der Spanier. "Ich denke, dass er hier gute Ideen umsetzen und sie rennbereit machen kann."


McLaren: Backstage beim Australien-Grand-Prix

Video wird geladen…

Das Team zeigt Carlos Sainz und Lando Norris auch hinter den Kulissen beim Saisonstart in Melbourne Weitere Formel-1-Videos

Sainz möchte Key dabei in jeglicher Hinsicht unterstützten. Er glaubt, dass er die richtigen Werkzeuge habe, um mit Key zusammenzuarbeiten - auch weil er bei Renault schon Erfahrung in Mittelfeld-Autos mitbringt. "Hoffentlich können wir das Team ein wenig voranbringen."

Bis dahin könnte es aber noch eine Weile dauern. Der neue McLaren-Mann müsse sich erst einarbeiten, das Team kennenlernen und verstehen, worüber sich die Fahrer beim Auto beschweren. "Er wird ein paar Monate Eingewöhnung brauchen", so Sainz. "Sobald er alles verstanden und sich eingearbeitet hat, wird er anfangen zu arbeiten - ein wenig am Auto für dieses Jahr, doch vor allem am nächstjährigen Fahrzeug."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2025
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss

Foto zur News: Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube