• 17. Februar 2019 · 11:34 Uhr

Daniel Ricciardo: Red-Bull-Honda ist riskanter als Renault

Warum der neue Renault-Fahrer Daniel Ricciardo glaubt, mit seinem Teamwechsel die richtige Entscheidung für die Formel-1-Saison 2019 getroffen zu haben

(Motorsport-Total.com) - Wie die Sache ausgeht? Ungewiss. Doch Daniel Ricciardo fühlt sich wohl damit, Red Bull verlassen zu haben und zu Renault gestoßen zu sein. Auch wenn dem Wechsel "ein bisschen Risiko" innewohnt, wie er selbst einräumt. Aber Ricciardo ist mit sich selbst und der Entscheidung im Reinen: "Je mehr ich darüber nachdenke, umso geringer scheint mir das Risiko [im Vergleich zu] Red Bull zu sein."

Foto zur News: Daniel Ricciardo: Red-Bull-Honda ist riskanter als Renault

Bei Renault wähnt sich Daniel Ricciardo in einer Umgebung mit "weniger Risiko" Zoom Download

Denn Renault, das viertplatzierte Team in der Konstrukteurswertung 2018, habe einen großen Vorteil gegenüber Red Bull: Niemand erwarte Siege, zumindest nicht zu Saisonbeginn. "Bei Red Bull hingegen misst man sich immer an den Erfolgen, die in der Vergangenheit erzielt wurden", sagt Ricciardo. Doch je größer die Hoffnung, umso tiefer der Fall. Das ist eine Erfahrung, die Ricciardo bei Red Bull selbst gemacht hat. Er meint: "Die Gefahr ist, dass du enttäuscht wirst." Diese Gefahr bestehe bei Renault nicht im gleichen Umfang.

Der Wechsel von Renault-Antrieben zu Honda-Triebwerken bedeute für Red Bull "viele Unbekannte", wenngleich die Neuausrichtung auf Motorenseite dem Team auch "neue Hoffnung" beschere, so Ricciardo weiter. "Aber mein Eindruck ist: Das Risiko, [bei Red Bull] zu versagen, war größer, als hierher zu wechseln und das Risiko zu haben, nicht zu gewinnen." Zumal er bei Renault das größere Wachstumspotenzial sehe und damit auch die Chance, echte Erfolgserlebnisse zu erzielen. Renault sei zudem die Variante, die das geringere Frustpotenzial berge, meint Ricciardo.


Fotostrecke: Präsentation Renault R.S.19: Die besten Fotos

2018 war der australische Rennfahrer in Diensten von Red Bull bei acht von 21 Rennen vorzeitig ausgefallen, immer wieder hatten ihn auch in den Trainings technische Defekte heimgesucht. Dass die Renault-Antriebe ihren Teil zur langen Liste an Unzulänglichkeiten beigetragen haben, will Ricciardo an dieser Stelle gar nicht verhehlen. "Ich denke, die Defekte waren 50:50 - in Austin lag der Fehler bei Renault, eine Woche später in Mexiko-Stadt bei Red Bull. Aber ich hatte eigentlich nie Zweifel. Denn wie gesagt: Auch bei Honda gibt es Unbekannte."

Vor dem Saisonauftakt sei klar, dass sowohl Renault als auch Red Bull vorrangig Aufbauarbeit zu leisten hätten. "Renault ist beim Antrieb noch nicht da, wo es hinwill", sagt Ricciardo über seinen neuen Arbeitgeber. "Seit 2014 ist das Team [in diesem Punkt] am Aufholen. Da werden wahrscheinlich auch weiterhin mal Fehler passieren, aber mein Eindruck ist, dass diese Fehler sukzessive abgestellt werden. Und mein persönliches Gefühl sagt mir: Honda muss noch mehr Probleme lösen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube