• 14. Februar 2019 · 19:48 Uhr

Dank Giovinazzi: "Letztes Teil" für Alfa-Romeo-Shakedown rechtzeitig am Auto

Kimi Räikkönen konnte den Shakedown für Alfa Romeo in Fiorano nur deshalb absolvieren, weil Teamkollege Antonio Giovinazzi morgens zum Flughafen fuhr

(Motorsport-Total.com) - Kimi Räikkönen absolvierte am Donnerstag den Shakedown des ersten Formel-1-Boliden aus Hinwil, in dessen Name nicht mehr der Name des Gründerteams Sauber auftaucht.

Foto zur News: Dank Giovinazzi: "Letztes Teil" für Alfa-Romeo-Shakedown rechtzeitig am Auto

Am Valentinstag mit Sonderdesign: Kimi Räikkönen beim Alfa-Romeo-Shakedown Zoom Download

Für das kürzlich in Alfa Romeo umgetaufte Team drehte Rückkehrer Räikkönen auf der Ferrari-Teststrecke in Fiorano 33 Runden mit dem anlässlich des Valentinstages mit einem roten Sonder-Design versehenen 2019er-Auto.

Doch der Shakedown, welcher der offiziellen Auto-Präsentation am kommenden Montag (Übersicht: Formel-1-Präsentationstermine 2019) vorausging, hätte beinahe vertagt werden müssen. Nach Informationen des Teams musste nämlich Räikkönens Teamkollege Antonio Giovinazzi am Morgen erst zum Flughafen fahren. "Dort holte er das letzte Teil ab, das dem Team zur fertigen Zusammenstellung des Autos noch fehlte", so die Mitteilung von Alfa Romeo.


Fotos: Kimi Räikkönen & Antonio Giovinazzi: Alfa-Look für 2019


Um welches Teil es sich handelte, verschweigt das Team. Teamchef Frederic Vasseur spricht aber von einem "positiven Tag", an dem "wir die Fortschritte, die wir hinsichtlich der Entwicklung erreicht haben, schon vor den ersten Tests kommende Woche in Barcelona beurteilen konnten".

Für Räikkönen markiert die Saison 2019 bei Sauber beziehungsweise Alfa Romeo die Rückkehr zu dem Team, für das er vor 18 Jahren seine Rookie-Saison in der Formel 1 absolviert hatte. Teamkollege Giovinazzi steht nun seinerseits vor seiner ersten vollen Saison im Grand-Prix-Sport. Der Italiener war zuletzt bei Ferrari als Entwicklungsfahrer hauptsächlich mit Simulatorarbeit beschäftigt, während Räikkönen einer der beiden Stammfahrer war. Räikkönens Nachfolger bei Ferrari ist der letztjährige Sauber-Pilot Charles Leclerc.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke holte das Tyrrell-Team am 11.05.1997 seinen letzten WM-Punkt?