• 09. Januar 2019 · 13:34 Uhr

Esteban Ocon prognostiziert: Racing Point 2019 auf Höhe der Topteams

Der Franzose hält große Stücke auf sein ehemaliges Team: Mit frischem Geld und dem gewohnten Arbeitseifer könnte Racing Point 2019 gewaltig überraschen

(Motorsport-Total.com) - Der ehemalige Racing-Point-Fahrer Esteban Ocon ist überzeugt, dass sein Ex-Arbeitgeber es in der Formel-1-Saison 2019 schaffen würde, die Lücke zu den Topteams Mercedes, Ferrari und Red Bull zu schließen. Die Übernahme von Force India durch das Investorenkonsortium um Lawrence Stroll und eine Budgeterhöhung würden es möglich machen. "Geld war immer das Problem, aber in diesem Jahr sollte es weniger der Fall sein", prognostiziert Ocon gegenüber 'Motorsport-Total.com'.

Foto zur News: Esteban Ocon prognostiziert: Racing Point 2019 auf Höhe der Topteams

Ferrari und Force India würden sich bald auf Augenhöhe messen, glaubt Ocon Zoom Download

Die Aussage ist überraschend, weil Racing Point aufgrund seines siebten Rangs in der Konstrukteurs-WM (bedingt durch die Neueinschreibung Mitte 2018) einiges an Preisgeldern einbüßt. Für Ocon wiegt die technische Expertise der Truppe schwerer: "Ich war stets beeindruckt, wie professionell das Team arbeitet und wie motiviert es ist", sagt er. "Das ist das Pfund, mit dem es wuchert. Die Jungs sind hungrig und das macht den Unterschied. Da schaut niemand auf seine Arbeitszeit."

Ocon erwähnt, dass die Racing-Point-Ingenieure nach der Rückreise vom Mexiko-Grand-Prix um acht Uhr morgens in der Fabrik erschienen - obwohl ihr Flugzeug erst um zwei Uhr nachts gelandet war und sie mit dem Jetlag zu kämpfen hatten: "Alle waren total fertig - ich selbst auch. Aber wir haben uns an die Arbeit gemacht. Deshalb waren wir auch ohne Geld immer so konkurrenzfähig."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Foto zur News: Die Motorsport-Karriere von Adrian Newey
Die Motorsport-Karriere von Adrian Newey

Foto zur News: Die Nachwuchstitel der Formel-1-Piloten 2025
Die Nachwuchstitel der Formel-1-Piloten 2025

Foto zur News: Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Wer am längsten Formel-1-Teamchef war

Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com