Formel-1-Newsticker

Formel 1 Abu Dhabi 2018: Der Sonntag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Video-Hommage für Fernando Alonso vor letztem Formel-1-Rennen +++ Die ideale Rennstrategie in Abu Dhabi +++

13:11 Uhr

Noch 1 Stunde bis zum Rennen

Um 14:10 Uhr (MEZ) beginnt das Saisonfinale der Formel 1!

Alle Formel-1-Einheiten kannst Du wie immer in unserem Session-Ticker verfolgen und verpasst dabei keine schnelle Runde, keinen Positionswechsel und keinen Zwischenfall auf der Strecke. Kurzum: Du bist perfekt informiert! Ideal ist der Session-Ticker auch als Second-Screen zur TV-Live-Übertragung.

Session-Live-Ticker aufrufen!

Hier in diesem Ticker bekommst Du wie gewohnt Foto- und Video-Höhepunkte, dazu alle wichtigen Hintergründe und ? nach den Einheiten ? aktuelle Reaktionen und Stimmen aus Fahrerlager und Boxengasse. Dranbleiben lohnt sich also auch hier!


13:14 Uhr

Vorschau: So wird 2019!

Vieles dreht sich schon vor dem Abschlussrennen um die neue Saison. Also dann: Hier kriegst Du den Überblick, wer 2019 in welchen Cockpits sitzt!

So viel hat sich lange nicht mehr auf dem Fahrermarkt getan ...


Fotostrecke: Fahrer und Teams der Formel 1 2019


13:34 Uhr

Ein letztes Mal in die Startaufstellung ...

Das gilt natürlich umso mehr für Fernando Alonso, der nach dem Rennen nicht mehr in der Formel 1 antritt. Er und seine Kollegen fahren schon mal los in Richtung Vorstart!


13:37 Uhr

Ehrenspalier für Daniel Ricciardo

Red Bull steht Spalier, um Daniel Ricciardo in sein letztes Rennen für das Team zu verabschieden. Schöne Geste!


13:38 Uhr

Applaus auch bei Ferrari für Räikkönen

Ferrari steht ebenfalls Spalier für einen scheidenden Fahrer: Kimi Räikkönen wird mit Applaus aus der Box verabschiedet.


13:40 Uhr

Noch 30 Minuten bis zum Start

Das letzte Rennen der Formel-1-Saison 2018, der Grand Prix von Abu Dhabi auf dem Yas Marina Circuit, beginnt um 14:10 Uhr (MEZ). Die Renndistanz beträgt 55 Runden.


13:43 Uhr

So reagiert RTL auf die Kritik von Jean Todt

Zu viel Werbung! Dafür hat FIA-Boss Jean Todt den deutschen TV-Sender RTL kritisiert. Nun reagiert RTL-Sportchef Manfred Loppe darauf und meint: "Seit 1991 übertragen wir nun die Formel 1, das Geschäftsmodell ist seither immer das Gleiche geblieben. Wir sind nicht beitragsfinanziert und deshalb müssen wir unser Geld durch Werbung verdienen. Nur so sind wir in der Lage, den vielen Millionen Fans diesen hochattraktiven und entsprechend teuren Sport seit 27 Jahren kostenlos frei Haus liefern zu können ? anders übrigens als in vielen anderen Motorsportnationen."

Außerdem sei die Werbung per Gesetz auf 12 Minuten pro Stunde eingeschränkt. "Entsprechend ist Jean Todts Rechnung nicht richtig", sagt Loppe. Man könne seine Äußerungen nicht nachvollziehen, zumal RTL noch 2016 als "TV-Sender des Jahres" der Formel 1 ausgezeichnet worden sei. "Todts Aussage deckt sich auch nicht mit dem deutlichen Anstieg unserer Zuschauerzahlen in diesem Jahr und der großen Wertschätzung, die uns Lizenzgeber Liberty Media entgegenbringt."


13:55 Uhr

Die beste Rennstrategie für Abu Dhabi

Formel-1-Reifenlieferant Pirelli hat seine Empfehlung für die Strategie im Rennen herausgegeben. Wie immer führen wir die besten Taktiken in absteigender Attraktivität auf:

-Start auf Ultrasoft für 18 bis 22 Runden, Wechsel auf Supersoft bis ins Ziel

-Start auf Hypersoft für 8 bis 12 Runden, Wechsel auf Supersoft bis ins Ziel

-Start auf Hypersoft für 5 bis 8 Runden, Wechsel auf Ultrasoft für 22 bis 25 Runden, Wechsel auf Ultrasoft für 22 bis 25 Runden

-Start auf Ultrasoft für 27 bis 30 Runden, Wechsel auf Hypersoft bis ins Ziel

Die nachfolgende Grafik zeigt die verfügbaren Reifen aller Piloten im Rennen.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen