Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Jos Verstappen über Sohn Max: "Ist professionell genug"

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Verstappen: Red Bull fehlt weiterhin viel Speed auf den Geraden +++ Toro-Rosso-Zoff am Teamfunk +++ Neue Podcast-Folge! +++

14:56 Uhr

14:55 Uhr

14:55 Uhr

14:52 Uhr

14:49 Uhr

Jubel bei Mercedes

Schon gestern konntest Du im Ticker die emotionale Ansprache von Lewis Hamilton vor seiner Mannschaft sehen, hier gibt's außerdem die schönsten Jubelszenen aus Brasilien. Mercedes konnte nun mit Ferrari gleichziehen und ebenfalls fünf Team-Titel in Serie holen.

Heute wird übrigens in England weitergefeiert. Das sehen wir uns gleich mal genauer an ...


Fotostrecke: Konstrukteurs-Weltmeister: Die schönsten Jubel-Fotos!


14:37 Uhr

Brundle: 2017 war Ferrari schuld, 2018 Vettel

Ferrari hat am vergangenen Wochenende nach dem Fahrer- nun auch den Konstrukteurs-Titel verloren. Man hätte 13 Punkte mehr einfahren müssen als Mercedes, geworden sind es zwölf weniger. TV-Experte und Ex-Pilot Martin Brundle hat gegenüber 'Sky Sports F1' harte Kritik geübt: "Der Konstrukteurs-Titel bedeutet ihnen mehr als der Fahrertitel, also liegt noch mehr Druck auf ihnen. Vettel ist ein Weltklassefahrer, er hat vier Titel gewonnen, aber er hat in diesem Jahr ein paar Fehler gemacht."

Seine Einschätzung: "Ich denke Ferrari hat die Meisterschaft im Vorjahr verloren, in diesem Jahr war es Sebastian, der sie verloren hat." 2017 leitete Ferrari in Singapur eine Pleitenserie ein, in diesem Jahr zeigte Vettel mehr Nerven und überraschte mit vielen Fahrfehlern (Stichwort Hockenheim), argumentiert der Brite.


13:49 Uhr

Neues Sicherheitssystem der FIA

Am Brasilien-Wochenende hat ein neues technisches Hilfsmittel der FIA Premiere gefeiert. Das sogenannte "Crash Response System" soll dafür sorgen, dass die Rennleitung frühestmöglich über einen Zwischenfall informiert wird. Daten sollen an die Rennleitung geschickt werden, ohne dass dabei Funk benutzt werden muss. Auch Videomaterial soll sofort weitergeleitet werden.

Es soll der Rennleitung dabei helfen zu verstehen, was auf der Strecke passiert ist. Dadurch sollen auch Einsatzfahrzeuge schneller mobilisiert werden. Offiziell wird das System im Dezember bei einem Treffen in Sankt Petersburg vorgestellt, aber schon in Interlagos wurde es getestet. Von offizieller Seite wird davon ausgegangen, dass "zehn oder 20 Sekunden" in der Reaktionskette eingespart werden können.


Fotostrecke: Horrorunfall von Marcus Ericsson in Monza


13:16 Uhr

Klingender Nachname

Am Brasilien-Rennwochenende wurde bekannt, dass Pietro Fittipaldi, Enkel von Formel-1-Legende Emerson Fittipaldi, 2019 Haas-Test- und Entwicklungspilot wird. Welche Rolle hat dabei der Nachname des 22-Jährigen gespielt? "Hilft der Nachname? Natürlich wird er ihm nicht schaden", gibt Haas-Teamchef Günther Steiner zu, betont aber auch: "Allerdings baut das auch Druck auf."

"Ich möchte aber nur aufgrund seines Großvaters nichts für das Team herausschlagen. Das ist nicht das Ziel. Ich möchte nur, dass das Team besser wird. Ob er jetzt Fittipaldi heißt, oder Sanches, oder wie auch immer, ist mir egal. Es geht nicht um die Publicity. Wir hätten ja auch Emerson fragen können", merkt der Südtiroler schmunzelnd an.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag
Folge Formel1.de
Formel-1-Quiz

Welches Team war 2020 Auslöser des "Copygate"-Skandals?

f1 live erleben: hier gibt's tickets
Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube