• 05. November 2018 · 11:09 Uhr

Red Bull: Benzinpartner prophezeit "große Fortschritte" mit Honda

Als exklusiver Benzin- und Schmierstoffpartner sieht sich ExxonMobil mit weniger Hürden konfrontiert als noch zu Renault-Zeiten - Auch Toro Rosso soll profitieren

(Motorsport-Total.com) - Red Bulls Benzin- und Schmierstoffzulieferer ExxonMobil sieht sich für die Formel-1-Saison 2019 aufgrund des Wechsels der Mannschaft zu Honda-Antrieben besser aufgestellt als in jüngerer Vergangenheit. Technologievorstand David Tsurusaki sagt 'Motorsport-Total.com': "Wir befinden uns in guter Ausgangsposition und glauben, den richtigen Sprit und die richtigen Öle entwickelt zu haben."

Foto zur News: Red Bull: Benzinpartner prophezeit "große Fortschritte" mit Honda

Red Bull will 2019 mit Honda auf allen Ebenen vorankommen Zoom Download

Für Optimismus sorgt, dass die Rochade von Renault zu Honda schon im Sommer beschlossene Sache war. Ganz anders als beim Wechsel Toro Rossos im vergangenen Jahr, als die Verträge erst im Dezember unterschrieben wurden und es nur darum ging, das Auto für die Wintertests einsatzbereit zu bekommen. "Jetzt konnten wir fast ein Jahr kontinuierlich umstellen, anpassen und testen", weiß Tsurusaki.

Bereits vor einiger Zeit begannen am Honda-Standort in Sakura die Prüfstandtests mit Ein-Zylinder-Modellen, nun wird der vollständige V6-Hybridmotor mit Blick auf seine Zuverlässigkeit erprobt. Als "großen Fortschritt" bezeichnet Tsurusaki, dass Red Bull und Toro Rosso exklusiv mit Honda zusammenarbeiten und ExxonMobil der einzige Zulieferer ist - anders als bei Renault, wo das Werksteam und der zweite Kunde McLaren auf Benzin und Schmierstoffe von BP/Castrol setzen.

"Wir haben keine Konkurrenten mehr, wenn es darum geht, Testfenster auf den Prüfständen zu bekommen", weiß Tsurusaki und erinnert an die wirtschaftliche Verbindung zwischen Renault und BP/Castrol: "Bei Motorenlieferanten, die wir früher hatten, hat man uns nicht unbedingt Vorrang eingeräumt." Sein Team erkenne bereits die ersten Früchte seiner Arbeit. "Dass es uns nicht in Monaten, sondern in Wochen gelungen ist, macht einen gewaltigen Unterschied", betont Tsurusaki.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs