Formel-1-Newsticker

Formel 1 USA 2018: Der Samstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Meldung: Endet Vettels Ferrari-Karriere vorzeitig? +++ Ferrari baut neuen Unterboden wieder aus! +++

03:00 Uhr

2019: Ericsson zieht es in die IndyCar-Serie

Sauber-Fahrer Marcus Ericsson will nach dem Verlust seines Formel-1-Cockpits in der US-amerikanischen IndyCar-Serie durchstarten. "Wir arbeiten daran", erklärt der Schwede in Austin. "IndyCar ist derzeit die verlockendste Option für mich. Aber noch ist nichts unterschrieben. Hoffentlich kriegen wir in den nächsten Wochen etwas hin." Es sehe "vielversprechend" aus, meint Ericsson, Interesse an seiner Person sei vorhanden. "Und ich bin ebenfalls interessiert. IndyCar-Racing scheint echt Spaß zu machen. Und ich kenne ein paar Jungs wie Alex Rossi, die es einfach nur lieben."

Ericsson muss seinen Sauber-Platz für 2019 räumen, weil die Mannschaft aus der Schweiz mit Kimi Räikkönen und Antonio Giovinazzi gleich zwei neue Fahrer holt.


03:02 Uhr

Video: Die Pole-Runde von Hamilton in Austin

So schnell war noch nie ein Formel-1-Fahrer auf dem Circuit of The Americas unterwegs: Hier ist die Rekordrunde von Lewis Hamilton in Austin aus der Cockpitperspektive und in voller Länge!


03:06 Uhr

Wie Hartley die Halo-Panne erlebt hat

Ungewöhnlicher Zwischenfall bei Toro Rosso: In Austin verabschiedete sich bei voller Fahrt ein Teil der aerodynamischen Verkleidung des Halo-Cockpitschutzes am Auto von Brendon Hartley ? und traf den Neuseeländer am Helm. "Bei 300 km/h kommt das überraschend, aber es war kein großes Thema", meint Hartley rückblickend. "Ich spürte lediglich, wie etwas meinen Helm traf. Ich wusste nicht mal, was es gewesen war. Ich meldete es einfach nur dem Team. Aber natürlich sollten nie Teile vom Auto abfallen."


03:09 Uhr

Letzte "Amtshandlung" in Austin: die Autogrammstunde

Wenn es dunkel wird in Austin, absolvieren die Formel-1-Fahrer in Austin ihre letzte Pflichtübung am Samstag: Autogramme schreiben! Hier sind einige Impressionen vom Besuch der beiden Renault-Fahrer Nico Hülkenberg und Carlos Sainz auf der Fanmeile am Circuit of The Americas!


03:12 Uhr

80.000 erleben Formel-1-Festival in Miami

Das letzte Formel-1-Fan-Festival des Jahres hat laut Angaben der Veranstalter 80.000 Fans begeistert. In der Innenstadt von Miami waren diverse historische Fahrzeuge auf einem abgesperrten Parcours gefahren und hatten die Zuschauer mit sattem Motorenlärm und spektakulären Donuts unterhalten.

Miami ist ein Kandidat auf die Austragung eines neuen Formel-1-Stadtrennens und will mittelfristig zum Kalender stoßen.


03:20 Uhr

Williams-Fahrer erwartet "Durcheinander" in Kurve 1

Kracht's am Start in der ersten Kurve in Austin? Williams-Fahrer Lance Stroll geht davon aus und meint: "Hoffentlich haben wir einen guten Start und können vom Durcheinander in Kurve 1 profitieren ? das gibt es hier ja immer wieder." Von P16 aus steht dem Kanadier aber ein schwieriges Rennen bevor, denn Williams steht auch beim US-Grand-Prix auf verlorenem Posten ?


03:21 Uhr

Alle Daten zum Qualifying in Austin

Lewis Hamilton auf der Pole-Position, Sebastian Vettel strafversetzt auf P5!

Hier sind alle weiteren Daten zum Qualifying in Austin:

Qualifying-Ergebnis
Startaufstellung
Statistiken


Fotos: Grand Prix der USA



03:28 Uhr

Toto Wolff: Ocon sitzt 2020 in einem "guten Auto"

Mercedes-Sportchef Toto Wolff arbeitet weiter daran, Esteban Ocon in der Formel 1 unterzubringen. Ocon wird seinen Platz bei Force India sehr wahrscheinlich an Lance Stroll verlieren, dessen Vater gemeinsam mit weiteren Investoren das Team übernommen hat. Derzeit hat Ocon aber noch kein neues Cockpit. Chancen gäbe es bei Williams. "Das Team muss entscheiden", sagt Wolff dazu. "Für Esteban haben wir aber einen Plan B vorbereitet. Eines kann ich garantieren: Er sitzt 2020 in einem guten Auto. Denn es gibt viele Teams, die Interesse an Esteban angemeldet haben."

Bitter sei aus seiner Sicht nur, so Wolff weiter, dass Ocon beinahe schon einen neuen Platz gehabt hätte. "Im Juli war ich optimistisch, ihn bei Renault zu sehen", sagt Wolff. Dann aber entschied sich Daniel Ricciardo zum Wechsel ? und Ocon war seine Chance los.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel-1-Quiz

Aus welcher Nation kamen seit Gründung der Formel 1 die meisten Piloten?

Formel 1 App