Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Bottas schnappt sich Testbestzeit

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ 2. Barcelona-Testtag: Bottas vor Giovinazzi +++ Robert Kubica: "Viel Arbeit in Grove" +++ Alonso fährt unterdessen im Kart +++

18:02 Uhr

Barcelona-Testtag 2: Bottas bleibt vorne!

Und da haben wir auch schon das endgültige Ergebnis vom zweiten Testtag:

Valtteri Bottas belegt mit einer 1:16.904 Minuten Platz eins vor Antonio Giovinazzi im Ferrari (+0,068 Sekunden) und Lando Norris (+1,135 Sekunden). Der Finne ist damit deutlich schneller als Max Verstappen gestern (1:17.528 Minuten). Vierter wird Kevin Magnussen vor Nikita Mazepin im Force India und Jake Aitken im Renault. Charles Leclerc reiht sich auf Platz sieben ein, vor Robert Kubica im Williams und Pierre Gasly im Toro Rosso. Stoffel Vandoorne wird bei seinem Pirelli-Test Zehnter vor Jake Dennis im Red Bull, Sean Gelael im Toro Rosso und Nicholas Latifi im Force India (ebenfalls Pirelli-Tester).


Fotos: Testfahrten in Barcelona



17:50 Uhr

Letzter Versuch

Die Fahrer haben noch zehn Minuten Zeit, dann sind die Testfahrten in Barcelona beendet. Im letzten Umlauf konnte sich Lando Norris noch einmal verbessern, auch Bottas und Giovinazzi sind noch auf der Strecke. Nun gesellen sich auch Gasly und Leclerc dazu. Wer schnappt sich die Bestzeit?


17:38 Uhr

Gasly & Mazepin verbessern sich

Auf den letzten Runs heute konnten sich vor allem Mazepin im Force India und Gasly im Toro Rosso verbessern. Der Russe konnte sich mit einer 1:18.344 auf den vierten Platz schieben, der Franzose mit einer 1:19.410 Minuten auf Platz neun. Giovinazzi, Mazepin, Aitken, Leclerc, Dennis und Latifi sind noch auf der Strecke.


17:34 Uhr

Rosberg: "Eigenes Start-up ist mein Traum"

Nico Rosberg war am Wochenende bei den Green-Tec-Awards dabei. Der Deutsche ist nach seinem Formel-1-Karriereende immer noch sehr beschäftigt und investiert nun in Start-ups. Im Interview mit 'ngin-mobility.com' hat er erklärt: "Ein eigenes Start-up - das ist mein Traum. Beispielsweise ein Start-up im Bereich Ridesharing. Das ist ein riesiger Markt, der da gerade entsteht."

Sein Strategie ist simpel: Beim Investieren kommt es auf die Menschen an. "Ich setze auf die Menschen und auf das Team. Das ist im Rennsport für den Sieg im Endeffekt ebenfalls entscheidend." Angaben über die Summen macht er keine. "Es geht ums Zocken, um den Wettbewerb. Ich merke, dass in der Start-up-Szene der gleiche Wettkampfgeist herrscht wie damals auf der Rennstrecke. Gründer und Rennfahrer sind Kämpfer, die alle anderen Konkurrenten abhängen wollen, um der Erste und Beste zu sein."

Auch in die Formel E hat Rosberg investiert. Viele Formel-1-Fans können sich mit der Elektroserie allerdings nicht anfreunden. Auch Rosberg kann zumindest nachvollziehen, dass vielen der Sound fehlt. "Ja, das ist tatsächlich schade. Der Geräuschpegel ist ein Teil des Gänsehaut-Gefühls, das du bei einem Formel-1-Rennen bekommst. Daran werden elektrische Fahrzeuge nie rankommen. Deswegen hoffe ich auch, dass der Formel 1 künftig ein kleiner Platz in der Rennwelt erhalten bleibt."


17:21 Uhr

Wonnemonat Mai

Was verbindet Pastor Maldonado, Jarno Trulli, Olivier Panis oder auch Max Verstappen? Im Video gibt's die Antwort ;-)


17:07 Uhr

Eine Stunde geht's noch

In Barcelona wird noch eine Stunde gefahren, dann war's das mit den Tests in Spanien. Bottas liegt nach wie vor voran, vor Giovinazzi und Magnussen. Nun hat auch McLaren bekannt gegeben, warum Lando Norris vorhin stehengeblieben ist. Ein kleines Einstellungsproblem habe zu der Unterbrechung geführt, der Formel-2-Pilot kann aber weiterfahren.

Besonders fleißig ist nach wie vor Charles Leclerc mit 120 Runden, Bottas und Giovinazzi liegen bei 115. Auch Robert Kubica und Jake Aitken haben bereits 105 Runden geschafft. Latifi steht bei 107.


Fotos: Testfahrten in Barcelona



17:03 Uhr

"Peinlich": Geldsorgen in der Formel 1

Der FIA-Präsident hat aber nicht nur über die Kritik der Fahrer gesprochen. Auch das Thema Budgetgrenze und Kosten ist ihm sehr wichtig. Angesprochen auf die Fortschritte bezüglich des Reglements für 2021 meint er zaghaft, es gäbe Fortschritte. "Wir müssen ein System entwickeln, dass nicht nur für ein Team gut ist, sondern für zehn. Die Diskrepanz zwischen dem kleinsten und dem größten Team müssen wir adressieren, das wird sehr schwierig. Ich fühle mich fast peinlich berührt, wenn ich sehe, dass mehr als die Hälfte der Teams Geldprobleme plagen."

Todt kritisiert vor allem auch die Verschwendung von Geld. "Eine Radmutter aus Aluminium kostet 1.500 Euro, wenn man die einmal verwendet hat, wandert sie in den Müll. Ich denke nicht, dass wir das brauchen. Das Entertainment muss durch die neuen Regeln beibehalten werden, die Kosten aber müssen signifikant zurückgehen", stellt er seinen Standpunkt klar.


16:52 Uhr

Todt antwortet auf Vettel-Kritik

Die Fahrer haben im Rahmen des Spanien-Wochenendes mehr Mitspracherecht bei der Regelvergabe gefordert, nun kommt die Antwort von FIA-Präsident Jean Todt. Der Franzose versteht die Aufregung überhaupt nicht und meint: "Jeder, der mit mir sprechen möchte, kann es binnen 48 Stunden tun." Warum Todt das alles sehr persönlich nimmt und er sogar das Wort "Scheiße" in den Mund nimmt, das liest Du hier!

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
formel-1-countdown
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube