Formel-1-Newsticker

Formel 1 Bahrain 2018: Der Qualifying-Samstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Mercedes erklärt Bahrain-Schwäche +++ Zweifel an Verstappens Crash-Analyse +++ McLaren vor B-Version des MCL33? +++

21:49 Uhr

Und damit: gute Nacht!

Damit beschließen wir den Qualifying-Tag in Bahrain. Im Namen des gesamten Teams bedanke ich mich für die Aufmerksamkeit heute! Aber nicht vergessen: Morgen geht's rund in der Wüste beim zweiten Formel-1-Saisonrennen! :-)

Also auf Wiedersehen im Formel-1-Liveticker!


21:25 Uhr

Video: Die Startaufstellung im Retro-Design

Die Startreihenfolge für den Grand Prix von Bahrain 2018 - im beliebten TV-Look der 1990er-Jahre! Für uns ein Muss! :-)


21:18 Uhr

So will Hamilton in Bahrain aufholen

Von Startplatz neun nach vorne: Lewis Hamilton hat aufgrund des Getriebewechsels an seinem Auto ein Handicap beim Grand Prix von Bahrain, aber auch einen Plan, wie er noch Positionen gutmachen kann. "Ich starte mit der Soft-Mischung. Damit habe ich anfangs zwar einen Nachteil, doch hoffentlich kann ich unterm Strich schneller und vor allem länger fahren als die anderen. Und wenn ich überholen kann, dann werde ich das tun", so der Brite. "Ich hoffe, ich komme mindestens in die Region von Ricciardo, ab dann könnte es zäh werden."

Sprich: Sobald Hamilton auf die Konkurrenz von Red Bull und Ferrari aufläuft, ist seiner Aufholjagd womöglich ein Ende gesetzt, weil die Fahrzeuge ähnlich stark sind. "Ich weiß nicht, warum wir dieses Wochenende nicht an der Spitze sind", sagt Hamilton. "Ich weiß nur: Ferrari ist schon das ganze Wochenende über sehr schnell und wir sind nicht auf Augenhöhe mit ihnen unterwegs."


21:06 Uhr

Warum Hülkenberg hinter Haas/Toro Rosso steht

Renault-Fahrer Nico Hülkenberg hat erklärt, weshalb er in Q3 nicht mehr an seine Leistung aus Q2 anknüpfen konnte und warum er in der Startaufstellung zum GP Bahrain hinter Pierre Gasly und Kevin Magnussen steht. "In Q2 hatten wir die Peak-Leistung der Reifen perfekt erwischt, doch in Q3 konnten wir das nicht mehr reproduzieren. Da hat es überall nicht mehr ganz gepasst", sagt der Deutsche.

Er sei bei seinem letzten Versuch auch etwas durch Kimi Räikkönen und Daniel Ricciardo irritiert worden. "Das sind so Kleinigkeiten", meint Hülkenberg. "Bei deiner schnellen Runde willst du möglichst kein anderes Auto sehen."

Gasly und Magnussen seien im Rennen als "ernste Konkurrenz" zu betrachten, sagt Hülkenberg weiter, will aber noch nicht von einem Trend sprechen. "Es ist erst das zweite Rennen. Und im Rennen selbst sieht es vielleicht schon wieder ganz anders aus. Wir müssen schauen, dass wir Haas und Toro Rosso bügeln. Ich würde auch McLaren nicht abschreiben."


20:57 Uhr

Hülkenberg zweifelt Verstappens Crash-Erklärung an

Plötzlich 150 PS zu viel auf der Hinterachse. So hat Max Verstappen seinen Crash im Qualifying Q1 erklärt ? und den Renault-Antrieb für den Unfall verantwortlich gemacht. Renault-Werksfahrer Nico Hülkenberg überzeugt diese Äußerung aber nicht. Er meint: "Ich würde gerne wissen, wo diese 150 PS herkommen. Ich sage mal so: Das hört sich etwas Spanisch an. Oder Holländisch."


20:31 Uhr

Alonso: Bringt McLaren eine B-Version des MCL33?

McLaren-Fahrer Fernando Alonso hat nach dem für das Team überraschenden Qualifying-Aus in Q2 in Bahrain ein großes Update angekündigt ? oder etwa sogar eine B-Version des aktuellen MCL33?

"Wir kennen unsere Schwächen", sagte der zweimalige Weltmeister. "Wir wissen, was wir verbessern müssen. Aber das Auto, das wir hier an der Strecke haben, unterscheidet sich von dem Auto, das wir zuhause im Werk entwickeln. Dieses Auto wird alle unsere Schwächen ausmerzen. Das bedeutet, wir müssen dieses Auto so schnell wie möglich einsetzen. Andere Teams haben bereits in Bahrain Fortschritte gemacht. Dieser Fortschritt fehlt uns im Augenblick."

Sein Vertrauen in McLaren sei ungebrochen, betont Alonso. "Wir haben viel Geduld, wie in den vergangenen drei Jahren. Wir bitten ständig um neue Teile ? von Anfang an. Und wenn wir die Lücke zu den anderen Teams schließen wollen, müssen wir doppelt so viele Updates einsetzen wie sie. Das ist jetzt unsere Herausforderung. Und wir sind zuversichtlich, dass wir das schaffen können. Es liegt jetzt an uns."


20:20 Uhr

Ricciardo erstaunt über Verstappens Unfall

Daniel Ricciardo kann kaum glauben, was seinem Red-Bull-Teamkollegen Max Verstappen im Qualifying widerfahren ist. "Bahrain ist eine der Rennstrecken mit den größten Auslaufzonen überhaupt ? und er fährt in die Mauer. Was da [am Auto] vorgefallen ist, muss offenbar ziemlich heftig gewesen sein", so der Australier.

Verstappen schiebt den Crash in Q1 indes auf einen plötzlichen Leistungsschub. "Da waren auf einmal 150 Extra-PS am Start. Deshalb drehten die Hinterräder durch und ich drehte mich. Aus irgendwelchen Gründen waren da 150 PS zu viel."

Ganz aus heiterem Himmel kamen die Antriebsprobleme aber wohl doch nicht, wie Verstappen gesteht. "Ich fuhr ja eine zusätzliche Runde, um alles zu kalibrieren. Denn jedes Mal, wenn ich den ? nennen wir es ? schnelleren Modus nutzen wollte, gab es Probleme. Ich konnte nicht die Energie abrufen, die ich haben wollte." In der Unfallrunde habe er nichts anders gemacht als zuvor. "Die Daten zeigen, der Geschwindigkeitsverlauf ist genau gleich. Bis zu dem Punkt, als auf einmal 150 PS extra zuschlagen ?"


20:03 Uhr

"Notfall"-Briefing bei McLaren

McLaren-Rennleiter Eric Boullier hat im Anschluss an das Qualifying nicht wie geplant an der Medienrunde seines Teams teilgenommen, sondern an einem "Notfall"-Briefing (O-Ton McLaren-Presse!) mit den Ingenieuren - nachdem Fernando Alonso und Stoffel Vandoorne trotz gegenteiliger Erwartungen in Q2 ausgeschieden waren. Schon vor seinem Fernbleiben beim Pressegespräch hatte Boullier erklärt, McLaren müsse intensive Ursachenforschung betreiben ...

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Pedro Rodriguez fuhr in der Formel 1 wie viele Rennrunden?

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen