Test Barcelona

Formel-1-Live-Ticker: Der siebte Testtag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Der siebte Testtag 2018 jetzt live +++ Vettel zaubert Rekordrunde +++ Ferrari, Mercedes & Red Bull üben Longruns +++

13:16 Uhr

Fahrerwechsel

... kennen wir eigentlich nur aus der Langstrecken-WM. Da die Teams bei den Tests aber nur jeweils ein Auto zur Verfügung haben, müssen sich die Fahrer abwechseln. Wir sehen heute noch einen Wechsel bei Mercedes (Bottas raus, Hamilton rein), bei Williams (Kubica raus, Stroll rein) und bei Renault (Hülkenberg raus, Sainz rein).


13:24 Uhr

Eine Frage des Gummis

Vettel ist seine Rekordzeit heute mit Hypersoft gefahren, Magnussen auf Platz zwei konnte seine Zeit auf dem Supersoft setzen. Nur Bottas hat die weichen Mischungen heute noch gar nicht angerührt, Verstappen ist seinen schnellsten Umlauf auf dem Soft gefahren.

Experten schätzen, dass sich der Unterschied zwischen Hyper- und Ultrasoft übrigens auf rund eine Sekunde beläuft. Danach sollten die Unterschiede deutlich geringer ausfallen. Von Medium zu Soft werden Zeitsprünge von jeweils nur rund zwei Zehntelsekunden erwartet. Das hängt aber natürlich auch immer mit der Streckentemperatur zusammen.


14:00 Uhr

Live-Timing

Noch einmal der Hinweis auf unser Live-Timing, das Dir nicht nur die Rundenzeiten sondern auch die Reifenwahl der Fahrer anzeigt. Einfach neben dem Ticker laufen lassen ;-)


14:03 Uhr

Vettel auch in der Gesamttabelle vorne

Sebastian Vettel hat mit seiner Rekordzeit (1:17.182 Minuten auf Hypersoft) nicht nur die bisherige Tagesbestzeit aufgestellt, sondern überhaupt die schnellste Zeit dieser Testfahrten 2018. Dahinter kommt Daniel Ricciardo mit seiner Bestzeit von gestern (1:18.047 Minuten auf Hypersoft) und Kevin Magnussen mit seiner beeindruckenden Zeit auf Supersoft (1:18.360 Minuten).

Der erste Wagen auf der Strecke ist der McLaren von Stoffel Vandoorne. Nach einer längeren Pause am Vormittag möchte man bei den Briten bestimmt etwas Zeit gutmachen.


14:13 Uhr

Hamilton auf der Piste

Bei Mercedes wurde Valtteri Bottas nach seinen Longruns in den Feierabend entlassen, am Nachmittag übernimmt Lewis Hamilton. Der Brite ist bereits auf die Strecke gegangen und fährt sich mal warm. Auch Gasly und Vandoorne sind bereits wieder im Cockpit. Zeitenverbesserungen haben wir aber noch keine gesehen.


14:22 Uhr

Auch Red Bull auf der Strecke

Hamilton hat für seinen ersten Run ebenso den Medium aufgezogen, das sieht wieder stark nach Longrun aus. Er fährt derzeit mittlere 1:20er-Zeiten. Auch Max Verstappen hat sich dazugesellt. Der Niederländer verwendet ebenfalls die Medium-Reifen.


14:26 Uhr

Stroll übernimmt bei Williams

Lance Stroll übernimmt das Steuer des Williams am Nachmittag von Kubica. Der Kanadier hat am Vormittag mit uns gesprochen und erklärt: "Wir wechseln die Fahrer am Tag, um mehr Runden fahren zu können. Das ist ein ziemlich intensives Programm, speziell heute. Das wird vielleicht der anstregendste Tag." Bei Williams versucht man so, die verlorene Zeit aus der Vorwoche wettzumachen. Kubica konnte am Vormittag 73 abspulen.

Hamilton ist nach zehn Runden übrigens wieder an die Box abgebogen.


14:38 Uhr

Williams legt Fokus auf Abtrieb

Stroll konnte sich in seiner sechsten Runde bereits deutlich steigern, er liegt derzeit auf Platz elf. Auch Vettel ist jetzt auf die Strecke gegangen, nachdem Ferrari hinter den Stellwänden noch geschraubt hat. Er ist zusammen mit Gasly, Perez, Verstappen, Stroll und auch Sainz (der von Hülkenberg übernommen hat) draußen.

Der Williams-Pilot hat in einem kurzen Gespräch in der Mittagspause auch verraten, wo Williams sich am meisten verbessern wollte: "Wir wollten den Abtrieb generell verbessern, damit wir ein besseres Grip-Niveau haben. Es war ziemlich klar, dass wir auf Strecken mit viel Abtrieb Probleme hatten." Er hat bereits Verbesserungen in langsamen Kurven festgestellt. Seinen ersten Run hat er auf dem Soft absolviert, die Reifen hat Stroll aber noch nicht ganz im Griff: "Es ist komisch, wenn man die Oberfläche aufwärmt. Es ist ziemlich glatt, die kalten Bedingungen waren daher nicht ideal. Die Reifen halten womöglich auch länger als gedacht", verrät er. Er möchte heute noch weitere Mischungen ausprobieren.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag

Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Folge Formel1.de
formel-1-countdown
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz