Formel-1-Newsticker

Formel-1-Live-Ticker: Buttons Leben am Limit bald in Buchform

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Stoffel Vandoorne auch 2018 bei McLaren gesetzt +++ Räikkönen über Vertrag: "Hab's in der Zeitung gelesen" +++

18:00 Uhr

Schöner Ausklang...

...des Feierabends für Fernando Alonso. Der Spanier tankt noch einmal Energie, bevor es wieder an die - mühevolle - Arbeit geht. Morgen liefern wir Dir bereits die heißesten News direkt aus Spa-Francorchamps, nicht verpassen. Mein Kollege Ruben Zimmermann wird, wie gewohnt, für Dich da sein. Maria Reyer gibt das Steuer somit ab und wünscht noch einen schönen, ebenso entspannten Abend. Bis bald!

Gerne noch einmal der Hinweis auf unser Kontaktformular, mit dem Du uns jederzeit erreichen kannst!


17:51 Uhr

Cockpitschutz soll auch in Juniorkategorien kommen

Große Aufregung herrschte, als die FIA Halo für 2018 fix beschlossen hat. Nun wird klar, dass auch die Nachwuchsserien in den Genuss eines Cockpitschutzes kommen werden. "Es würde keinen zusätzlichen Schutz geben, ohne die Möglichkeit, das auch in anderen Kategorien umzusetzen. Das bedeutet nicht, dass es die komplett gleichen Versionen sein werden, aber das Konzept wird übernommen", erklärt FIA-Sicherheitsdirektor Laurent Mekies gegenüber 'Autosport'. "Niemand würde einsehen, dass nur die Topjungs geschützt werden müssen. Die Formel 1 bietet das bestmöglich Umfeld, um zu experimentieren und zu forschen. Daher werden wir es dort entwickeln, aber unsere Absicht besteht darin, es nach unten hin zu übernehmen."


17:37 Uhr

Vandoorne mit 35 Strafplätzen beim Heimrennen

Wie 'auto motor und sport' berichtet, werden einige Teams am Belgien-Wochenende mit neuen Motoren antreten. Mercedes setzt bei Hamilton und Bottas einen neuen Verbrennungsmotor (ICE), einen neuen Turbolader und eine neue MGU-H-Einheit ein. Ferrari lässt Haas testen. Grosjean und Magnussen bekommen den vierten V6-Turbo eingebaut.

Schlimmer trifft es Lokalmatador Stoffel Vandoorne. Der Belgier wird einen weiteren Spec-3-Honda-Motor eingebaut bekommen. Die fünfte ICE, den achten Turbo, die achte MGU-H, die fünfte MGU-K, die sechste Batterie und die sechste Kontrollelektronik. Das ergibt (bei vier erlaubten Komponenten pro Saison) 35 Strafplätze.

(Die Grafik wurde zu Beginn der Sommerpause erstellt)


17:28 Uhr

Letzte Vorbereitungen

Während Carlos Sainz im Flieger Richtung Belgien unterwegs ist, genießt Familienvater Romain Grosjean die Zeit mit seinem Sohn in der Tennishalle. Der Urlaub zu Hause ist immerhin bald vorbei.

Für alle Nostalgiker habe ich einen Hinweis parat: Unser Ewigkeits-Grand-Prix hat sich diesmal mit dem Jahr 1992 beschäftigt. Michael Schumacher holte damals in Belgien seinen ersten von insgesamt 91 Grand-Prix-Siegen. Wie sich dies zugetragen hat, liest du hier!


17:17 Uhr

16:38 Uhr

Verstappen hat ein Auge auf Norris geworfen

So lange ist es noch gar nicht her, da war Max Verstappen noch in der Formel-3-EM unterwegs (2014). Der Niederländer sprach am vergangenen Wochenende im Rahmen der DTM in Zandvoort über die Nachwuchsserie - und hatte nur lobende Worte parat. "Es war eine tolle Zeit und ich habe viel gelernt. Vom technischen Standpunkt aus gesehen, glaube ich, dass die Formel 3 der Formel 1 am nächsten ist. Man kann immerhin viele Dinge am Auto verstellen und ändern. Ohne Formel 3 wäre ich nicht so schnell in die Formel 1 gekommen."

Außerdem sei es fantastisch für junge und unerfahrene Piloten, denn es stehen über 30 Rennen auf dem Programm. Verstappen verfolgt die Szene immer noch mit einem Auge und hat bereits einen Favoriten ausgemacht: "Man kann sehen, dass Lando ziemlich stark und beeindruckend ist. Ihn muss man sicherlich auch in Zukunft beobachten." McLaren-Rookie Lando Norris hat auch schon bei den Formel-1-Testfahrten überzeugt.


15:57 Uhr

Wer sitzt fest im Sattel?

Weil anscheinend die letzte "Ferienwoche" zur Woche der Bekanntgaben umfunktioniert wurde, wollen wir doch einmal einen Blick auf das Formel-1-Starterfeld der Saison 2018 werfen. Wer bisher fest im Sattel sitzt und wo noch verhandelt werden muss:

Mercedes: Lewis Hamilton*/ (Valtteri Bottas)
Ferrari: Kimi Räikkönen*/ (Sebastian Vettel)
Red Bull: Daniel Ricciardo*/ Max Verstappen*
Force India: Esteban Ocon*/ ?
Williams: Lance Stroll*/ ?
McLaren: Stoffel Vandoorne/ ?
Toro Rosso: ?/?
Haas: Romain Grosjean*/ Kevin Magnussen*
Renault: Nico Hülkenberg*/ ?
Sauber: (Marcus Ericsson)/ ?


Bei Ferrari dürfte die Vertragsverlängerung von Sebastian Vettel ebenfalls bald bekannt gegeben werden. Außerdem verdichten sich die Anzeichen, dass Valtteri Bottas ein weiteres Jahr bei Mercedes fahren wird. Bei Force India könnte Sergio Perez verlängern, während Felipe Massa womöglich noch ein Jahr bei Williams neben Lance Stroll anhängt.

Eine große Unbekannte im Personalpoker ist nach wie vor Fernando Alonso. Der Spanier hat kaum Alternativen zu McLaren-Honda und könnte daher bei den Briten bleiben. Bei Toro Rosso stehen beide Cockpits noch frei, wobei es den Anschein hat, als würde Daniil Kwjat seinen Platz behalten. Carlos Sainz könnte ebenfalls bleiben, wenn er keinen besseren Platz anderswo findet. Eine Alternative wäre sonst Pierre Gasly.

Womöglich steht Sainz auf der Liste für den zweiten Renault-Platz, allerdings gibt es dort mehrere Kandidaten. Auch Robert Kubica hofft auf ein Formel-1-Comeback. Sicher scheint jedenfalls nur, dass die Franzosen gerne einen Ersatz für Jolyon Palmer finden würden. Bei Sauber gilt Marcus Ericsson aufgrund der schwedischen Unterstützung als gesetzt, Pascal Wehrlein könnte hingegen Probleme bekommen. Denn das Ferrari-Kundenteam könnte auf den Nachwuchsfahrer Charles Leclerc setzen.

* bedeutet: Vertrag endet zu Saisonende 2018


15:07 Uhr

Shadow-Teamgründer Nichols verstorben

Nun folgt leider eine traurige Nachricht aus der Welt des Motorsports: Shadow-Teamgründer Don Nichols starb im Alter von 92 Jahren. Der mysteriöse Charakter hatte für die US-Army im zweiten Weltkrieg und im Koreakrieg gedient, danach zog es ihn nach Japan, wo er für Goodyear und Firestone Reifen verkaufte. Er baute die Motorsportkultur im asiatischen Land mit auf und war auch am Bau der Rennstrecke in Fuji beteiligt. In den späten 1960er-Jahren gründete er Advanced Vehicle Systems, um in der Can-Am-Serie teilzunehmen. 1973 folgte außerdem der Einstieg mit Shadow in die Formel 1.

Einen tragischen Unfall musste das junge Team 1974 verkraften, als Peter Revson bei einem Test in Südafrika tödlich verunglückt war. Drei Jahre nach dem fatalen Crash sorgte ein weiterer schlimmer Vorfall für Schlagzeilen. In Kyalami war Tom Pryce bei einem Unfall mit einem Streckenposten mit einem Feuerlöscher erschlagen worden. Positive Nachrichten schrieb Shadow 1977 auf dem Österreichring, als Alan Jones den einzigen Sieg für das Team einfahren konnte. Ende 1980 zogt sich Nichols schließlich aus dem Motorsport zurück. Vor allem seine Autos werden den Motorsportfans in Erinnerung bleiben.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!