• 21. Juni 2017 · 18:04 Uhr

Hamilton gibt zu: "Krieg der Sterne" mit Alonso war "vergiftet"

Mercedes-Star Lewis Hamilton gibt zu, dass der McLaren-Stallkrieg 2007 mit Fernando Alonso persönliche Gründe hatte und dieser besser nicht zu Mercedes gehen sollte

(Motorsport-Total.com) - Zehn Jahre ist es her, dass Fernando Alonso und Rookie Lewis Hamilton bei McLaren aneinander gerieten und der "Krieg der Sterne" das Team den WM-Titel kostete. In den Jahren danach betonten beide, dass der damalige McLaren-Teamchef Ron Dennis zu den internen Spannungen beigetragen habe und man großen Respekt voreinander hätte. Wäre es also heute denkbar, dass die beiden Weltmeister wieder im gleichen Team fahren? "Es gibt Leute, mit denen man klarkommt, und andere, mit denen das unmöglich scheint", deutet Hamilton gegenüber 'El Pais' an, dass es wohl nicht zu einem Comeback kommen wird.

Foto zur News: Hamilton gibt zu: "Krieg der Sterne" mit Alonso war "vergiftet"

Es dauerte 2007 nicht lange, ehe sich Alonso und Hamilton in die Quere kamen Zoom Download

"Es geht ja nicht nur um mich, sondern um das gesamte Team", erklärt der dreimalige Weltmeister, was er damit meint. "Meine Beziehung zu Fernando war vergiftet, und sie vergiftete damals das ganze Team. Es ging also um etwas Persönliches."

Alonso sah sich damals als klare Nummer 1, während Hamilton die gesamte Formel 1 und damit auch den Spanier mit seinen starken Leistungen überraschte. Darauf war der zweimalige Weltmeister, der seinen Status damit argumentierte, dass er mit seiner Erfahrung das Auto entwickle, nicht gefasst.

"Ich habe 2007 viele Fehler gemacht."Fernando Alonso
"Das McLaren-Angebot erschien mir als gute Gelegenheit, und ich habe in meiner Karriere auf eine Verbesserung gehofft", blickt Alonso gegenüber 'Sky Sports F1' zurück, was ihn damals dazu bewog, Renault zu verlassen. Rückblickend betrachtet sei er aber für diese Herausforderung "wahrscheinlich zu jung" gewesen: "Ich habe viele Fehler gemacht, und es hat damals einfach nicht funktioniert." Aus diesem Grund löste man den Zweijahres-Vertrag schon nach einem Jahr auf: "Es war für uns alle die beste Lösung, getrennte Wege zu gehen."

Hamilton hat trotz des damaligen Krachs Respekt vor Alonso: "Die Formel 1 ist eine Show, und es gibt nur sehr wenige Fahrer, die daraus eine Show machen können." Neben sich selbst traue er dies nur Sebastian Vettel und Alonso zu. Er hoffe daher, dass McLaren die aktuellen Probleme mit dem Honda-Antrieb lösen kann.

Einen Wechsel des Spaniers zu Mercedes sieht er hingegen kritisch: "Wenn man zwei Weltmeister im gleichen Team fahren lässt, dann wird jeder sein Bestes versuchen, und keiner wird auch nur in einer einzigen Kurve nachgeben. Es gibt einfach zu viel Reibung."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Sao Paulo: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sao Paulo: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist

Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown