• 17. Juni 2017 · 15:18 Uhr

Mercedes-Fahrer 2018: Viele gute Argumente für Valtteri Bottas

Der Finne spricht über seine Chancen für eine Vertragsverlängerung bei den Silberpfeilen - "Konstant gute Leistungen und Siege der Schlüssel"

(Motorsport-Total.com) - Ein schlechtes Zeugnis kann man Valtteri Bottas nach seinen ersten sieben Rennen mit dem Mercedes-Rennstall wirklich nicht aussprechen. Zwar liegt der Finne in der Fahrer-WM-Wertung bereits 36 Zähler hinter seinem Teamkollegen Lewis Hamilton, allerdings warf ihn unter anderem ein Motorschaden in Barcelona zurück. Mit seiner ersten Pole-Position in Bahrain, seinem Premierensieg in Russland und dem ersten Mercedes-Doppelsieg der Saison zuletzt in Kanada setzte der 27-Jährige auch bereits einige Glanzlichter.

Foto zur News: Mercedes-Fahrer 2018: Viele gute Argumente für Valtteri Bottas

Valtteri Bottas darf nach dem ersten Saisondrittel optimistisch nach vorne blicken Zoom Download

Die Mercedes-Bosse um Toto Wolff und Niki Lauda zeigen sich zufrieden mit ihrem Neuzugang und loben neben dessen Leistungen auf der Strecke vor allem auch die Team-Dynamik im Zusammenspiel mit Hamilton. Bottas darf sich also schon früh berechtigte Hoffnungen machen, dass sein zunächst auf ein Jahr ausgelegter Vertrag mit dem Weltmeister-Rennstall für die Formel-1-Saison 2018 verlängert wird. Gleichwohl weiß der Finne, dass er im besten Team der letzten Jahre weiterhin überzeugen muss.

"Ich muss konstante Leistungen auf einem hohen Level bringen", weiß er im Gespräch mit 'Autosport' um die Anforderungen für einen neuen Mercedes-Vertrag. "Es geht darum, auf demselben Niveau wie das Auto zu sein und bei der Entwicklung zu helfen. Wir müssen als Team zusammenarbeiten und Rennen gewinnen. Mercedes ist eine Siegertruppe, also erwarten sie viel von ihrem Fahrer", so Bottas, dem klar ist, dass sich viele Piloten die Finger nach seinem Cockpit abschlecken würden. Erst jüngst hatte Mercedes-Junior Pascal Wehrlein wieder betont, dass er sich ebenfalls für den Sprung in den Silberpfeil bereit fühlt.


Fotostrecke: Die Karriere des Valtteri Bottas

"Fast jeder Fahrer möchte doch bei Mercedes landen, also muss ich Leistung zeigen, um bleiben zu dürfen. Mein Ziel ist eine langjährige Partnerschaft mit dem Team", betont der Finne, dass er seinen Platz keinesfalls kampflos räumen möchte. Ein Meilenstein auf dem Weg, sich bei den Silbernen zu etablieren, war sicherlich der Rennsieg in Sotschi - der erste Triumph im 81. Grand Prix seiner Karriere. "Ich wollte das eigentlich schon in Melbourne erledigen", sagt er mit einem Lächeln und schiebt hinterher: "Das vierte Rennen des Jahres war aber auch noch okay."

Der Mann aus dem Süden Finnlands weiß, dass der frühzeitige Erfolg ihm viel Druck von den Schultern nahm. "Es war schön, das am Anfang des Jahres zu schaffen. Jetzt muss ich mir darüber keine Gedanken mehr machen. Ich weiß, dass ich es schaffen kann, und das Team weiß es jetzt auch." Genauso gerüstet sieht er sich für das Duell mit dem übermächtig wirkenden Hamilton, der schon dreimal in dieser Saison gewann und im Qualifying-Kampf mit 4 zu 3 führt. "Wir liegen eng beieinander, ich sehe keinen großen Unterschied und glaube an mich", zeigt sich Bottas selbstbewusst.

Als reinen Wasserträger des dreimaligen Champions im WM-Fight gegen Sebastian Vettel sieht er sich nicht. "Klar hat er mehr Erfahrung. Er ist viel länger schon im Team - aber ich kann keinen Grund erkennen, warum ich mich nicht gegen ihn behaupten sollte. Ich kann Rennen gewinnen, ich kann auf die Pole fahren - ich habe das bewiesen. Also ist das jederzeit möglich, auch wenn er keine einfache Referenz ist", so der 27-Jährige über Hamilton. Der Brite selbst lobte seinen neuen Teamkollegen erst nach dem Kanada-Rennen überschwänglich und schwärmte von der Chemie im Team. Viele gute Argumente also für einen neuen Bottas-Vertrag für 2018.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Formel 1 App