• 20. Juni 2017 · 21:08 Uhr

Toto Wolff: Keine schnelle Entscheidung im Fall Bottas

Der Mercedes-Teamchef will nicht überstürzt entscheiden, ob Valtteri Bottas seinen Sitz in der Formel-1-Saison 2018 behalten darf - "Offenen Fahrermarkt" beobachten

(Motorsport-Total.com) - In den Sommermonaten beginnt in der Formel 1 traditionell die "Silly Season". Wer fährt wo in der kommenden Saison, welcher Fahrer wird ersetzt, welcher schafft den Sprung zu einem Top-Team? Nachdem im vergangenen Jahr bis zu Nico Rosbergs überraschendem Rücktritt alles verhältnismäßig unspektakulär verlief, kommt mit Blick auf 2018 Schwung ins Karussell. So laufen Ende dieses Jahres beispielsweise die Verträge beider Ferrari-Fahrer aus, und auch bei Weltmeister-Team Mercedes ist ein Sitz offen.

Foto zur News: Toto Wolff: Keine schnelle Entscheidung im Fall Bottas

Macht Toto Wolff 2018 mit diesem Duo weiter? Valtteri Bottas (r.) muss zittern Zoom Download

Rosbergs Nachfolger, der Finne Valtteri Bottas, wurde von den Silberpfeil-Verantwortlichen lediglich mit einem Vertrag für die Formel-1-Saison 2017 ausgestattet. Der 27-Jährige muss mit konstanten Leistungen überzeugen und sich das Cockpit neben Lewis Hamilton weiterhin verdienen. Bislang gelingt das dem Ex-Williams-Piloten - nach sieben Rennen kann er bereits einen Rennsieg und die Pole-Position in Bahrain vorweisen. Doch wer glaubt, dass Bottas damit seinen Sitz für das kommende Jahr bereits sicher hat, hat die Rechnung ohne Mercedes-Teamchef Toto Wolff gemacht.

Der Österreicher betont am Rande der FIA-Sportkonferenz in Genf, dass er den Entschluss nicht vorschnell übers Knie brechen will. "Er (Bottas; Anm. der Red.) wusste, dass wir uns Zeit lassen würden mit einer Entscheidung über die Zukunft. Der Fahrermarkt ist 2018 und darüber hinaus offener als die vergangenen Jahre. Wir werden also nichts überstürzen", erklärt Wolff. Der 45-Jährige weiß natürlich um die ungeklärte Situation bei Ferrari und erlebt mit, wie beispielsweise Red-Bull-Juwel Max Verstappen von Rennwochenende zu Rennwochenende unzufriedener bei seinem Team wirkt.

Für Bottas ist die Lage dadurch alles andere als einfach, wie auch sein Boss versteht: "Es ist eine unkomfortable Situation für ihn. Er hat ziemlich viel Druck", so Wolff. Wohl auch deshalb beeilt er sich, seinem Piloten ein Lob für das bisher Gezeigte auszusprechen. "Für mich hat er in den ersten Rennen eine gute Leistung gezeigt. Er kam erst sehr spät zum Team und fährt gegen einen der besten Fahrer der Formel 1, der schon seit fünf Jahren bei uns ist", weiß er um die hohe Messlatte, die Hamilton dem Neuling legt. "Was er auf der Strecke geboten hat und wie er sich bei uns integriert hat, ist deshalb sehr positiv", so die Bewertung des Verantwortlichen.

Dennoch wird sich der Finne in den kommenden Rennen weiter steigern müssen, angesichts der Tatsache, dass Namen wie Vettel, Verstappen oder auch Fernando Alonso wie ein Damoklesschwert über ihm schweben. Dennoch habe Bottas keinen Grund, sich zu beschweren, so Wolff: "Er hat sich dazu entschieden, Williams zu verlassen und für Mercedes ein Jahr lang zu fahren. Seine Wahrnehmung als Rennfahrer ist dadurch bereits gestiegen, daher hat er mehr gewonnen als verloren. Das hat sich bereits bezahlt gemacht für ihn", unterstreicht der Österreicher die Vorteile.

Der WM-Drittplatzierte hatte bereits vor einigen Tagen angekündigt, um seinen Platz bei den Silbernen kämpfen zu wollen. "Fast jeder Fahrer möchte doch bei Mercedes landen, also muss ich Leistung zeigen, um bleiben zu dürfen. Mein Ziel ist eine langjährige Partnerschaft mit dem Team", zeigt er sich entschlossen. Was helfen könnte: Mercedes-Platzhirsch Hamilton lobt ihn bei jeder Gelegenheit über den grünen Klee und beschwört die Harmonie mit seinem neuen Kollegen. Der freilich liegt in der Fahrerwertung schon 36 Punkte hinter dem Briten und wurde ihm bislang nur selten gefährlich...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel 1 App