• 13. Mai 2017 · 21:44 Uhr

McLaren-Legende Ramirez: Honda scheint keine Hilfe zu wollen

Der frühere Teammanager kritisiert Hondas Einstellung und rät McLaren dazu, für ein oder zwei Jahre zu Mercedes zu wechseln - Alexander Wurz erkennt Fortschritte

(Motorsport-Total.com) - Der frühere McLaren-Teammanager Jo Ramirez ist überzeugt, dass Honda sich weigern würde, die Unterstützung seines Formel-1-Partners anzunehmen. Deshalb fände das Gespann keinen Weg aus der sportlichen Krise. Im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com' weist der 75-Jährige auf eine Personalie hin, bei der es sich nur um Gilles Simon handeln kann: "Ich weiß, dass Eric (Rennleiter Boullier; Anm. d. Red.) ihnen die Hilfe eines europäischen Ingenieurs angeboten hat", erklärt Ramirez.

Foto zur News: McLaren-Legende Ramirez: Honda scheint keine Hilfe zu wollen

Jo Ramirez geht mit Honda hart ins Gericht: "Ich erkenne sie nicht wieder" Zoom Download

Der Franzose, der einst für Michael Schumacher die Ferrari-Motoren entwickelte und später bei der FIA tätig war, stand bei den Japanern als Berater auf der Gehaltsliste, ehe er im März überraschend beurlaubt wurde. "Sie scheinen keine Hilfe zu wollen", winkt Ramirez ab und erkennt Honda nicht wieder. Er erinnert an die Achtzigerjahre: "Es war so gut zu sehen, wie sie auf Probleme reagiert haben. Wir haben viel von ihnen gelernt. Heute scheinen sie nicht einmal die Quelle zu kennen."

Weniger kritisch sieht Ex-Pilot Alexander Wurz die Situation. Zwar verfüge Honda leistungsmäßig über den schwächsten Motor, sei aber nicht so abgeschlagen wie häufig kolportiert. "Im Qualifying-Trimm mit maximalem Boost ist es nicht so, dass sie bei der Motorleistung zwei bis drei Sekunden weg wären", meint der Österreicher über die auf den V6-Hybriden zurückzuführende Differenz. Er schätzt sie auf "eine Sekunde" und sieht McLaren derzeit dort, wo das Team Ende 2016 stand.


Fotostrecke: Honda-Meilensteine in der Formel 1

Ramirez widerspricht entschieden: "Weniger Power und überhaupt keine Zuverlässigkeit", beklagt er Rückschritte mit dem neuen Triebwerk, weniger mit dem MCL32. "Das McLaren-Chassis ist dieses Jahr gut. Man hört nie, dass sich Fernando (Alonso; Anm. d. Red.) darüber beschweren würde." Daran, dass Antrieb und Karosserie nicht auf speziellen Prüfständen zusammen getestet würden, könne es nicht liegen, weiß Mexikaner: "Das haben sie zu meiner Zeit gemacht, vor 20 Jahren."

Deshalb rät er dem neuen Unternehmensboss Zak Brown, Honda zum Neukunden Sauber abzuschieben und sich für ein oder zwei Jahre Aggregate bei Mercedes einzukaufen - solange, bis die Japaner ihre Technik in die Gänge gebracht hätten und die Traumehe ein drittes Mal stattfinden könne. "Das ist zumindest das, was ich als Fan gerne sehen würde", schmunzelt Ramirez und macht seiner großen Liebe McLaren keinen Vorwurf, das Honda-Abenteuer gewagt zu haben; "Es ist traurig, dass auch ich in einer Millionen Jahren nicht erkannt habe, dass Honda es nicht hinbringen würde."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown