• 12. Mai 2017 · 09:13 Uhr

Alonso scherzt mit Vettel: "Überhole dich auf der Geraden!"

"Barcelona ist für uns ein Neubeginn der WM", sagt Fernando Alonso vor seinem Heimrennen und schöpft Mut aus McLaren-Updates und euphorischen Fans

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso blickt seinem Heim-Grand-Prix in Barcelona (Formel 1 2017 live im Ticker) mit Galgenhumor entgegen: "Hoffentlich kommen wir diesmal an den Start", sagt er im Hinblick auf das letzte Rennen in Sotschi, bei dem sein McLaren-Honda schon in der Aufwärmrunde den Geist aufgab. Und er sagt WM-Leader Sebastian Vettel spaßeshalber den Kampf an.

Foto zur News: Alonso scherzt mit Vettel: "Überhole dich auf der Geraden!"

Fernando Alonso hofft auf eine Steigerung beim Heimrennen in Barcelona Zoom Download

Als der nämlich am Freitag gefragt wurde, gegen wen er in der letzten Kurve des Rennens am Sonntag kämpfen möchte, grätschte Alonso dazwischen: 'Kämpf mit mir! Ich überhole dich auf der Geraden!" Großes Gelächter im Pressesaal, die Anspielung auf den unterlegenen Honda-Antrieb verstehend. Vettel lächelt und meint nur: "Es wäre schön, dich dort zu sehen." Wohl wissend, dass es dazu eher nicht kommen wird.

Erster Schritt aus McLaren-Sicht: Es an den Start schaffen. "Ich weiß immer noch nicht genau, was in Sotschi passiert ist", seufzt Alonso. "Wir hatten ein Problem mit dem ERS. Ich wollte das System während der Aufwärmrunde ein paar Mal neu starten, aber beim letzten Mal gelang mir das nicht mehr. Sehr, sehr schlecht für uns: Stoffel konnte in Bahrain nicht einmal starten, ich in Russland. Das ist völlig inakzeptabel."

"Wir müssen die Situation verbessern. Wie es momentan ist, Zuverlässigkeit und Performance, das ist inakzeptabel. Das ist nicht unsere stärkste Phase. Wir sind viel zu schwach und wir haben in den ersten vier Rennen keine Zielflagge gesehen. Da müssen wir jetzt den ersten Schritt machen", fordert der 35-Jährige. Süffisanter Nachsatz: "Sollte eigentlich nicht schwierig sein ..."

Auf Chassis-Seite ist McLaren eigenen Angaben zufolge ohnehin schon auf Top-3-Niveau. Trotzdem wurde das Auto für Barcelona überarbeitet. Alonso: "Wir haben einige Upgrades hier. Die meisten sind aerodynamischer Natur. Beim Motor sind es nur Kleinigkeiten. Damit muss der erste Schritt gelingen."

"Barcelona ist für uns ein Neubeginn der WM. Wir beginnen wieder bei null", sagt er. "Hoffentlich sind wir am Ende des Rennens in den Top 10. Und hoffentlich bringen wir beide McLarens ins Ziel. Alleine schon wegen der Testkilometer. Das wäre ein realistisches Ziel für dieses Wochenende. Und von da ausgehend müssen wir die nächsten Schritte machen."


Alonso bei den Indy 500: So sieht sein Bolide aus!

Video wird geladen…

Der McLaren-Honda-Andretti wird in Indianapolis komplett in Orange auftreten Weitere Formel-1-Videos

Den spanischen Fans ist das alles übrigens egal. Für sie ist Alonso weiterhin der unumstrittene Star des Wochenendes - so wie 2006 und 2013, als er auf Renault beziehungsweise Ferrari in Barcelona gewonnen hat. "Die schönsten Erinnerungen habe ich an die Fans. Das Gewinnen ist sekundär, denn die Fans haben diese fantastische Gabe, alles zu vergessen, was bisher in dieser Saison war", grinst der Lokalmatador.

"Sie warten am Flughafen und im Hotel auf mich und rufen: 'Alonso fährt aufs Podium!' Da frage ich mich: Haben die die ersten vier Rennen nicht gesehen? Aber ich lasse mich dann auch von den Fans anstecken und sage mir: Okay, warum nicht? Das motiviert enorm", so Alonso.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube