• 13. Mai 2017 · 20:54 Uhr

"Nicht unzufrieden": Lance Stroll kontert Kritik nach Blamage

Williams hatte im Qualifying von Barcelona Probleme mit überhitzenden Reifen - Massa löste sie auf der Strecke und trumpfte auf, als Stoll schon zuschauen musste

(Motorsport-Total.com) - Williams-Teenager Lance Stroll scheint nach dem Qualifying zum Spanien-Grand-Prix am Samstag auf dem Tiefpunkt seiner jungen Formel-1-Karriere angekommen zu sein. Der 19-jährige Kanadier musste als 18. nach dem ersten Abschnitt die Segel streichen, während Teamkollege Felipe Massa als Neunter die Kohlen aus dem Feuer holte. Obwohl er auch von einer "Enttäuschung" spricht, sorgt Strolls Reaktion für Erstaunen: "Mit meiner Runde war ich eigentlich nicht so unzufrieden."

Foto zur News: "Nicht unzufrieden": Lance Stroll kontert Kritik nach Blamage

In Barcelona nur auf Platz 18: Lance Stroll muss einiges einstecken Zoom Download

Stroll fehlte es nach eigener Aussage an Grip und der Möglichkeit, das Auto kontrolliert ans Limit zu bringen - ob Reifentemperaturen oder andere Parameter verantwortlich waren, ist ihm schleierhaft. Er betont, dass auch Massa zu Beginn kaum schneller gewesen wäre und den Sprung in Q2 nur mit Mühe geschafft hätte. "Er hat dann Veränderungen vornehmen lassen und konnte mehr rausholen." Deshalb will Stroll Q1 als Maßstab nehmen, als ihm 0,233 Sekunden auf den Oldie fehlten.

"Ich war nur einige Zehntelsekunden hinter Felipe und zum jetzigen Zeitpunkt ist das in Ordnung für mich", meint Stroll unbeirrt und wiederholt gebetsmühlenartig, dass es für ihn keinen anderen Maßstab als Felipe Massa geben dürfte. Er warnt davor, sein persönliches Abscheiden und das der Truppe im Spanien-Zeittraining überzubewerten: "Wir dürfen deswegen nicht in Panik geraten."

Technikchef Paddy Lowe nimmt Stroll in Schutz und macht mehr fehlende Praxis als mangelndes Talent für das Ausscheiden verantwortlich. "Mit weiteren Versuchen hätten wir Lance sicher in Q2 gebracht", sagt er. Aber: Der Circuit de Catalunya ist die erste Strecke im Kalender, die Lance Stroll gut kennt, auch von den Wintertestfahrten. Wo soll er zur Form finden wenn nicht in Barcelona?


Großer Preis von Spanien - Samstag

Massa spricht von überhitzenden Reifen, die Williams am Anfang eingebremst hätten. Er löste das Problem, indem er erkannte, dass die Pneus nicht zu kalt waren und in seinem zweiten Versuch in Q1 eine extrem langsame Aufwärmrunde fuhr. "Ich war das lahmste Auto auf der Strecke", witzelt Massa. Anschließend teilte er den Ingenieuren seine Eindrücke mit und ließ sich von ihnen helfen.

Während es für den Brasilianer in Anbetracht der Konkurrenz im Rennen wohl nur wenige Plätze nach vorne gehen wird, will Williams Stroll rehabilitieren: "Sauber ist vor uns. Ich will Sauber nicht beleidigen, aber da wollten wir nicht stehen", stellt Lowe klar und skizziert die Strategie, die der extrem langsame Medium-Reifen vorgibt: "Es geht um zwei oder drei Boxenstopps. Wir haben keine Zahlen, die einen Reifenwechsel attraktiv erscheinen lassen." Und doch könnte Williams es mit Stroll versuchen: "Man muss ein bisschen zu den Würfelbechern greifen", räumt Lowe ein.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Stefano Modena erzielte in der Formel 1 wie viele Podestplätze?

11 2 8 1
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com