Best of Social Media

Formel-1-Live-Ticker: Jenson Button bei der Verkehrskontrolle

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Ex-Formel-1-Pilot Chris Amon verstarb im Alter von 73 Jahren +++ 27. Geburtstag von Jules Bianchi +++

10:20 Uhr

Guten Morgen, liebe Formel-1-Freunde!

Die Mitte der Woche ist gekommen, das Wochenende naht in großen Schritten. Auch wenn die Formel 1 derzeit in der Sommerpause ist, machen wir mit dem Formel-1-Live-Ticker weiter. Denn leider passieren manchmal auch traurige Dinge, doch dazu gleich mehr. Maria Reyer ist heute wieder für dich da. Falls du die Redaktion kontaktieren willst, kannst du uns eine Nachricht schicken!


10:35 Uhr

Chris Amon verstorben

Heute müssen wir leider mit einer traurigen Nachricht aus Neuseeland beginnen. Ex-Formel-1-Pilot Chris Amon verstarb heute im Alter von 73 Jahren. Er kämpfte bereits mehrere Jahre gegen den Krebs, nun hat er den Kampf verloren.

Amon war von 1963 bis 1976 in der Formel 1 unterwegs. Er bestritt 96 Rennen und konnte dabei elf Podestplätze einfahren. Er galt als einer der talentiertesten Piloten zu seiner Zeit, jedoch blieb ihm ein Sieg in der Königsklasse verwehrt. Er startete sogar 15 Mal aus der ersten Reihe, doch der als Pechvogel geltende Neuseeländer sollte einfach kein Rennen gewinnen. Er fuhr unter anderem für Ferrari, March und Matra. Gemeinsam mit seinem Freund Bruce McLaren gelang ihm der Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans im Jahr 1966, genau vor 50 Jahren also. Nach seiner aktiven Karriere war er noch als Berater für Toyota tätig. 1993 erhielt er den britischen Verdienstorden (MBE) für seine Verdienste im Motorsport.

In einem Statement seiner Familie, Amon war Vater von drei Kindern, heißt es: "Chris kämpfte in den vergangenen Jahren gegen Krebs, behielt aber nicht nur ein großes Interesse an der Formel 1, sondern auch seinen wunderbaren Sinn für Humor bei, mit seinem ansteckenden Lachen."


10:52 Uhr

Statement von Ron Dennis

McLaren-Boss Ron Dennis hat soeben ein Statement veröffentlicht, worin er Amons Familie kondoliert:

"Chris startete in 96 Rennen, konnte aber keines davon gewinnen. Mit Sicherheit kann man sagen, dass er einer der großartigsten Rennfahrer war, die nie ein Rennen in der höchsten Klasse gewinnen konnten. Er hätte beinahe ein paar gewonnen, aber immer schien es, als würde ihm vor der Ziellinie das Glück ausgehen."

"Trotzdem, er hat in Le Mans gewonnen, in einem Ford genau vor 50 Jahren, mit seinem Co-Piloten, Freund und Landsmann, Bruce McLaren, dessen Name dieses Team noch immer schmückt, welchem ich mein Arbeitsleben verschrieben habe."

"Ich habe Chris viele Jahre nicht getroffen, aber nichtsdestotrotz habe ich sehr schöne Erinnerungen an ihn. Und ich würde ihn als einen der liebenswertesten Menschen bezeichnen, die ich in meiner langen Rennkarriere getroffen habe."

"Aus diesen Gründe möchte ich die Gelegenheit ergreifen, um der Familie und den Freunden eines großen Neuseeländers, eines wahren Gentlemans und von einem der schnellsten Rennfahrer aller Zeiten unser herzlichstes Beileid auszusprechen", schreibt Dennis.

Chris Amon war übrigens auch jener Pilot mit den meisten Führungskilometer ohne Rennsieg:


Fotostrecke: Top 10: Meiste Führungskilometer ohne Sieg


11:04 Uhr

#JB17

Leider haben wir noch eine traurige Nachricht für dich heute. Denn der 3. August ist der Geburtstag von Jules Bianchi. Er wäre heute 27 Jahre alt geworden. Am 17. Juli jährte sich sein tragischer Tod zum ersten Mal. Wir haben uns zu diesem Anlass angesehen, was von der Tragödie geblieben ist.


11:19 Uhr

Pirelli-Reifentest in Fiorano


11:25 Uhr

Gutierrez' Pirelli-Testbilanz: 165 Runden

Am Montag machte Sebastian Vettel den Auftakt, gestern folgte ihm Esteban Gutierrez im Ferrari SF15-T in Fiorano. Die ersten Pirelli-Testfahrten mit den neuen, breiteren 2017er Pneus standen auf dem Programm. Während Vettel am Montag 120 Runden drehte, schaffte der Haas-Pilot gestern ganze 165 Umdrehungen. Das Testprogramm war identisch, meldet Ferrari. Zuerst fuhr man ein paar Installationsrunden auf Trockenreifen, bevor die Intermediates und Regenreifen auf der künstlich bewässerten Strecke zum Einsatz kamen.

Heute und morgen testet Pirelli mit Red Bull und Sebastien Buemi am Steuer in Mugello erstmals die Slicks.


11:32 Uhr

Deutschland-Grand-Prix 2017 auf dem Sachsenring?

Bereits am Wochenende haben wir darüber berichtet, dass der Deutschland-Grand-Prix im kommenden Jahr womöglich auf dem Sachsenring ausgetragen werden könnte. Was dahintersteckt und wie die Chancen dafür stehen, kannst du hier nachlesen!


11:36 Uhr

Champions for Charity

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!
Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Formel-1-Quiz

Wann feierte Jenson Button mit Honda seinen ersten Grand-Prix-Sieg?

Anzeige InsideEVs