• 13. Mai 2014 · 19:24 Uhr

Boullier deutet an: McLaren bald mit "radikalen Konzepten"

Falls die Entwicklung bis Silverstone keine wesentlichen Fortschritte zulässt, könnte McLaren mit gewagten Update-Paketen für den MP4-29 die Initiative suchen

(Motorsport-Total.com) - 33 Punkte beim Saisonauftakt in Melbourne, doch diesem guten Ergebnis folgte nicht mehr viel Zählbares nach: McLaren wägt bereits nach fünf Formel-1-Grands-Prix im Rennjahr 2014 seine Optionen für die restlichen Veranstaltungen ab. Die Frage dabei lautet aber nicht, ob sich das Team schon frühzeitig auf 2015 konzentrieren sollte. Vielmehr will man mit mehr Risiko beim Entwickeln punkten.

Foto zur News: Boullier deutet an: McLaren bald mit "radikalen Konzepten"

McLaren könnte den MP4-29 von Button und Magnussen bald "radikal" weiterentwickeln Zoom Download

Ein solches Szenario kann sich zumindest McLaren-Rennleiter Eric Boullier sehr gut vorstellen, wie er im Rahmen einer Telefonkonferenz nach dem Großen Preis von Spanien erklärt. Allem voran stünde die Erkenntnis, dass sein Team derzeit "ziemlich hinten dran" sei, meint der Franzose. "Aber: Unsere Entwicklungsrate ist sehr gut. Entscheidend wird sein, wie gut wir aufholen können - und wie schnell."

Kurzfristig rechnet Boullier aber nicht mit Wunderdingen: "Denn Monte Carlo und Montreal sind aufgrund der Streckeneigenheiten ein bisschen speziell." In Spielberg und Silverstone will McLaren aber wesentliche Fortschritte präsentieren. "Ich sage nicht, dass wir in Silverstone gewinnen. Wir werden dort jedoch schon mehr über unsere Möglichkeiten wissen", hält Rennleiter Boullier fest.


Präsentation des McLaren MP4-29

Dass sein Team die Formel-1-Saison 2014 nach den genannten Rennen vorzeitig ad acta legen könnte, sollten sich die gewünschten Verbesserungen nicht einstellen, glaubt Boullier nicht. "Es ist aber möglich, dass wir in Silverstone einen Strich ziehen und eher radikale Konzepte umsetzen, statt den Fokus auf das 2015er-Auto zu legen. Am Konzept dieses Auto arbeiten wir aber natürlich bereits."

Die aktuellen Regeln der Meisterschaft könnten McLaren zu einer solchen mutigen Entwicklung verleiten, meint Boullier: "Inzwischen ist es einfach anders als in der 'guten alten Zeit', als man noch 24 Stunden am Tag und sieben Tage in der Woche viele Ressourcen in den Windkanal stecken konnte." Und so könnte McLaren die Rennstrecke bald verstärkt als "Versuchslabor" nutzen...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Formel-1-Quiz

In seiner F1-Karriere sicherte sich Jo Siffert wie viele Punkte?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2