• 06. Oktober 2025 · 06:01 Uhr

Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat: Oscar Piastri

Oscar Piastri und die Zweifel: Warum der WM-Spitzenreiter nach Singapur eine unruhige Nacht verbracht haben dürfte - und was sich jetzt ändern muss

(Motorsport-Total.com) - Liebe Leser,

Foto zur News: Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat: Oscar Piastri

Oscar Piastri beim Formel-1-Rennen in Singapur 2025 Zoom Download

ich weiß natürlich, dass Oscar Piastri schon nach dem Grand Prix von Aserbaidschan schlecht geschlafen hat. Aber so wie mein Kollege Christian Nimmervoll nach Baku dachte, so denke ich jetzt nach Singapur: Piastri wird eine weitere sehr unruhige Nacht verbracht haben. Daran ändert auch sein vorsichtig-zurückhaltendes Auftreten in den Medienrunden nichts.

Keine Frage: In Piastri wird es brodeln.

Da wäre einerseits die Situation mit Lando Norris gleich nach dem Start, die aus seiner Sicht nicht nur unglücklich, sondern unfair verlaufen ist.

Piastri kommt sich veräppelt vor

Über diese Sichtweise lässt sich freilich streiten. Unstrittig ist jedoch meiner Meinung nach, dass sich Piastri mehr und mehr veräppelt vorkommen muss. Denn es wirkt, als muss immer nur er einstecken - und Norris profitiere. Siehe Monza.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Und auch wenn Teamboss Zak Brown und Teamchef Andrea Stella seit Monaten gebetsmühlenartig betonen, dass beide McLaren-Fahrer gleiche Chancen hätten und Fairness das Wichtigste sei: In solchen Momenten kommen Zweifel.

Piastri kennt natürlich alle teaminternen Absprachen und wird die Situationen wie in Monza oder in Singapur korrekt einschätzen können. Der "Immer-nur-ich"-Eindruck verschwindet damit aber sicher nicht. Und mit jeder neuen Situation wachsen der Frust und die Sorge, es könnte vielleicht doch etwas dran sein an einer Bevorzugung von Norris.

Der Vorsprung schwindet

Andererseits wäre da Piastris schwindende Vorsprung in der Fahrerwertung: Mit seinem Sieg in Zandvoort und dem Ausfall von Norris hatte er sich ein Polster von 34 Punkten aufgebaut - seinen bisher größten Vorsprung.

Doch dieser Vorsprung bröckelt, Woche für Woche: In Monza waren es drei Punkte, in Baku sechs, in Singapur jetzt wieder drei - und in zwei dieser drei Fälle waren aus Piastri-Sicht strittige Szenen maßgeblich für den Rennausgang. Da kann man schon ins Grübeln kommen.

Denn Norris kommt näher, Stück für Stück: Bleibt es beim aktuellen Punktetrend seit Monza, dann verliert Piastri diese WM an Norris - um zwei Punkte.

Und dann wäre da noch Max Verstappen als der - noch - unsichtbare Gegner: Zehn Punkte in Monza, 25 in Baku, sechs in Singapur - auch hier fällt die Piastri-Bilanz der jüngsten Wochen deutlich negativ aus.

Wie reagiert Piastri darauf?

Ich glaube: Das alles geht nicht spurlos an Piastri vorbei - wie auch?

Aber wenn ihn schon die aktuelle Entwicklung in der Fahrerwertung nicht um den Schlaf bringt, dann vielleicht die Frage, wie er sich ab sofort im Teamduell mit Norris verhalten soll.

Vor allem nach Singapur erwarte ich eine - wie auch immer geartete - Reaktion von Piastri: ein "Statement" auf der Rennstrecke, entweder in Form einer grandiosen fahrerischen Leistung oder in einem konsequenten Zweikampfverhalten gegen Norris. Denn was Piastri jetzt dringend braucht, ist eine Trendwende - auch für sein eigenes Selbstvertrauen.

Und Hand aufs Herz: Wer könnte bei dieser Ausgangslage, kurz vor dem vielleicht größten Erfolg seiner Laufbahn, schon ruhig schlafen? Ich sicher nicht. Und ich glaube: Piastri auch nicht.

Euer
Stefan Ehlen

Ihr denkt ähnlich - oder ganz anders? Dann lasst uns darüber diskutieren: Schreibt mir gerne auf X oder Facebook und wir kommen ins Gespräch!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Singapur 2025
F1: Grand Prix von Singapur 2025
Sonntag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Singapur 2025
F1: Grand Prix von Singapur 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Singapur 2025
F1: Grand Prix von Singapur 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Singapur 2025
F1: Grand Prix von Singapur 2025
Pre-Events

Foto zur News: Nelson Piquet fährt seinen Brabham BT52 aus der Saison 1983
Nelson Piquet fährt seinen Brabham BT52 aus der Saison 1983
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Foto zur News: Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?
Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat

Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
formel-1-countdown
Formel 1 App