• 05. Oktober 2025 · 15:48 Uhr

McLaren gewinnt die Formel-1-Konstrukteurswertung 2025

McLaren sichert sich schon in Singapur den Konstrukteurstitel 2025 - und zieht in der ewigen Formel-1-Bestenliste an Williams vorbei

(Motorsport-Total.com) - Der erste WM-Titel der Formel-1-Saison 2025 ist vergeben: McLaren steht nach dem Grand Prix von Singapur vorzeitig als Gewinner der Konstrukteurswertung fest und hat seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigt.

Foto zur News: McLaren gewinnt die Formel-1-Konstrukteurswertung 2025

Die beiden McLaren-Fahrer Oscar Piastri und Lando Norris 2025 Zoom Download

"Es ist einfach großartig", jubelte McLaren CEO Zak Brown in einer ersten Reaktion bei Sky. "Was für eine unglaubliche Arbeit all die Männer und Frauen bei McLaren geleistet haben - alle hier an der Strecke und alle zurück in der Fabrik. Ihr wisst ja, die Formel 1 ist unglaublich wettbewerbsintensiv. So etwas einmal zu schaffen, ist schon verdammt schwer - aber es zweimal zu schaffen, ist einfach fantastisch."

Für McLaren ist es bereits der zehnte Erfolg in der Konstrukteurswertung der Formel 1. Damit rückt das Traditionsteam aus Woking in England vor auf den zweiten Platz der "ewigen Bestenliste", die von Ferrari mit 16 Titeln angeführt wird. Bisher hatte sich McLaren mit Williams den zweiten Platz geteilt. (Die Rangliste der Konstrukteurstitel im Überblick!)

Die ersten Reaktionen des McLaren-Teams

Teamchef Andrea Stella spricht von einem emotionalen Moment und richtet den Blick dankbar auf seine Mannschaft: "Es ist ein unglaubliches Gefühl. Ich möchte diesen Erfolg mit dem Team teilen und allen für die großartige Arbeit danken. Dass wir den Titel sogar mit sechs Rennen Restprogramm sichern konnten, ist kaum zu glauben - und das verdanken wir der hervorragenden Arbeit, die bei McLaren geleistet wurde. Danke an unsere Fans, Sponsoren und technischen Partner. Dieser Titel zeigt, dass Teamwork sich auszahlt."

Mit dem doppelten Triumph in den Jahren 2024 und 2025 erreicht McLaren zum ersten Mal seit 1991 wieder zwei Konstrukteurstitel in Folge. Doch das Team blickt bereits nach vorn: "Wir arbeiten intensiv daran, diese Erfolgsgeschichte auch durch die neuen technischen Reglements 2026 hindurch fortzusetzen", betont Stella. "Es wird eine große Herausforderung, aber wir sind voll engagiert."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Brown lobt abschließend auch seine beiden jungen Fahrer, die maßgeblich zum Erfolg beigetragen haben: "Man kann den Konstrukteurstitel nicht gewinnen, ohne zwei großartige Fahrer. Sie haben die ganze Saison über fantastisch gearbeitet. Wir lassen sie gegeneinander fahren - hart, aber fair. Es war spannend, aber sie kämpfen sauber und mit dem Willen zu siegen."

Der Titelgewinn in der Saison 2025 hatte sich für McLaren bereits lange abgezeichnet: Bereits beim Saisonauftakt in Australien ging das Team um Lando Norris und Oscar Piastri in Führung - zunächst punktgleich mit Mercedes. Anschließend setzte sich McLaren unter der Regie von Teamboss Brown und Teamchef Andrea Stella sukzessive von seinen Verfolgern ab.

Anzeige
McLaren Fanartikel

Schon nach wenigen Rennen war klar: Ferrari, Mercedes und Red Bull kämpfen nur um Platz zwei.

Starkes Auto, starke Fahrer

Dass McLaren 2025 so stark ist, geht vor allem auf zwei Faktoren zurück: Einerseits erwies sich der McLaren-Mercedes MCL39 bereits bei den Wintertests als hervorragendes Fahrzeug. Andererseits verfügt das Team mit Norris und Piastri über ein sehr ausgeglichenes und gutes Fahrerduo - im Gegensatz zu Red Bull, wo fast ausschließlich Max Verstappen für Punkte sorgte.

Formel-1-Quiz

Wie oft schaute das Team McLaren beim Rennen zu, da es sich nicht qualifizierte?

12 4 16 14

Teste Dich jetzt im Formel-1-Quiz und vergleiche Dich mit anderen Usern

Auf dem Weg zum WM-Titelgewinn in der Konstrukteurswertung erzielten Norris und Piastri bis Singapur zehn Polepositions, acht Doppelsiege sowie 33 Podestplätze in Sprints und Grands Prix.

Fahrer-WM: Ein Fall für die McLaren-Fahrer?

Das macht die beiden McLaren-Fahrer auch zu den Favoriten in der Formel-1-Fahrerwertung: Piastri führt in der WM-Tabelle vor seinem Teamkollegen Norris. Red-Bull-Fahrer Verstappen hat als Dritter nur noch Außenseiter-Chancen auf den Titelgewinn 2025. George Russell im Mercedes und Charles Leclerc im Ferrari sind nur rein rechnerisch noch im Titelrennen dabei.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Konstrukteurs-Weltmeister 2025: Die schönsten Jubelbilder von McLaren
Konstrukteurs-Weltmeister 2025: Die schönsten Jubelbilder von McLaren

Foto zur News: Singapur: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Singapur: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Singapur 2025
F1: Grand Prix von Singapur 2025
Sonntag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
Foto zur News: Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte

Foto zur News: Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?

Foto zur News: Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?
Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel 1 App