Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!
"Voll patriotisch": Haas-Sonderdesign beim Heimrennen in Austin
Haas setzt auch in diesem Jahr wieder auf ein Sonderdesign beim Heimrennen - Mit einem Update will man zudem die eher durchwachsene Austin-Bilanz aufbessern
(Motorsport-Total.com) - Auch 2025 wird Formel-1-Team Haas wieder mit einem Sonderdesign beim Heim-Grand-Prix in Austin an den Start gehen. Die Speziallackierung, die Esteban Ocon in einem kurzen Social-Media-Clip als "voll patriotisch" bezeichnet, wurde am Montag vor dem Heimrennen vorgestellt.
So werden am Austin-Wochenende unter anderem zahlreiche Sterne auf dem VF-25 zu sehen sein. Dazu wurden auch die Startnummern der beiden Piloten Ocon und Oliver Bearman angepasst. Bereits in den Vorjahren war Haas in Austin jeweils mit einem Spezialdesign am Start.
Der VF-25 soll am Wochenende aber nicht nur schön sein, sondern vor allem auch schnell. Teamchef Ayao Komatsu verrät: "Wir bringen ein kleines Upgrade-Paket mit. Aber da es ein Sprint-Wochenende ist, haben wir nur FT1, um es zu evaluieren. Daher ist es umso wichtiger, dass wir sofort gut loslegen."
Beim vergangenen Rennen in Singapur holte Bearman nach zuvor zwei Nullnummern in Serie die ersten WM-Punkte für Haas seit dem Rennen in Zandvoort im August. In der Konstrukteurs-WM liegt Haas mit 46 Zählern aber weiterhin auf dem vorletzten Platz.
"Es war großartig, in Singapur mit Ollie wieder Punkte zu holen, und hier auf dem COTA wollen wir unbedingt beide Fahrer in die Punkteränge bringen", betont Teamchef Komatsu. Sauber auf WM-Rang acht liegt sechs Rennen vor Schluss momentan neun Punkte vor Haas.
"Es fühlt sich so an, als würden wir jedes Wochenende an Momentum gewinnen. Wir wissen, dass das Auto schnell ist, und mit einem weiteren Update für den VF-25 in Austin habe ich das Gefühl, dass dies ein starkes Wochenende werden sollte", hofft auch Bearman.
Das Heimrennen des Teams werde für ihn "ganz sicher ein Highlight dieser Saison" werden, betont er. Auch Teamkollege Ocon erklärt: "Ich freue mich darauf, wieder zu fahren, unsere besondere Lackierung zu präsentieren und unseren heimischen Fans hoffentlich viel Grund zum Jubeln zu geben."
Das war in der Vergangenheit nicht immer der Fall, denn in Austin kam Haas bislang noch nie über einen achten Platz hinaus. Dieses Ergebnis holte Nico Hülkenberg im vergangenen Jahr, nachdem Haas in den sieben Anläufen zuvor auf dem COTA überhaupt nur zweimal in die Punkte gefahren war.