• 07. September 2025 · 08:41 Uhr

Gabriel Bortoleto gibt zu: Habe mich beim Windschatten verschätzt

Trotz starker Performance ist Gabriel Bortoleto mit seinem Monza-Qualifying nicht zufrieden - Der Sauber-Rookie verrät, wie er ein besseres Ergebnis verloren hat

(Motorsport-Total.com) - Sauber-Rookie Gabriel Bortoleto hat in Monza erneut für Aufsehen gesorgt und seinen Teamkollegen Nico Hülkenberg im Qualifying zum sechsten Mal in Folge geschlagen. Während der Deutsche schon in Q2 ausschied, landete Bortoleto auf dem achten Platz - und war damit selbst nicht zufrieden!

Foto zur News: Gabriel Bortoleto gibt zu: Habe mich beim Windschatten verschätzt

Gabriel Bortoleto hat sich im Qualifying mit dem Windschatten verschätzt Zoom Download

Denn der junge Brasilianer verschätzte sich auf seiner schnellsten Runde mit den frischen Reifen beim Windschatten. "Ich habe die Runde angefangen, als ich Fernando [Alonso] viel zu nah war", berichtet Bortoleto selbstkritisch. "Ich habe den Abstand nicht perfekt berechnet."

"Am Ende startete ich viel zu dicht hinter ihm. Und sein Auto ist nicht so schnell wie das von McLaren oder Red Bull", erinnert der 20-Jährige, der sich ärgert: "Also habe ich ihn auf der Runde eingeholt und ziemlich viel Zeit hinter ihm verloren."

"Im mittleren Sektor hatte das Auto zu viel Untersteuern, weil ich zu nah an ihm war. Es war keine gute Runde", räumt Bortoleto ein. Auf den siebten Platz von Kimi Antonelli (Mercedes) fehlten ihm am Ende immerhin 0,190 Sekunden, auf die Polezeit von Max Verstappen sogar 0,598 Sekunden.

Hamilton-Strafe: Bortoleto startet von Platz sieben

"Ich würde sagen, es war eine großartige Runde in Q3, auf den gebrauchten Reifen." Nur der Versuch mit den frischen Reifen lief dann nicht wie geplant. Dank der Strafe gegen Lewis Hamilton (Ferrari) rutscht der Sauber-Pilot aber noch auf den siebten Startplatz vor.

Foto zur News: Gabriel Bortoleto gibt zu: Habe mich beim Windschatten verschätzt

Formel-1-Neuling Gabriel Bortoleto zeigt eine starke Leistung Zoom Download

"Ich würde sagen, wir sind mit der Performance des Autos insgesamt sehr zufrieden", ergänzt Audi-Leiter Mattia Binotto bei Sky. "Auch wenn wir nie ganz selbst zufrieden sind, wir hätten es sogar noch besser machen können. Aber insgesamt denke ich, dass wir hier in Monza ein wirklich starkes Qualifying gezeigt haben."

Besonders für Bortoleto war das Qualifying ein Erfolg, denn er startet bereits zum zehnten Mal in dieser Saison vor seinem deutschen Teamkollegen. "Ich finde, er ist für einen Rookie unglaublich konstant, macht keine Fehler", lobt Binotto. "Oft ist es bei Rookies so, dass sie mal sehr stark sind und dann wieder schwächere Rennen haben."

Binotto lobt: Bortoleto "ist wirklich außergewöhnlich"

"Bei Gabi ist das anders: Er liefert immer eine sehr hohe Performance, egal ob im Qualifying oder im Rennen. Er ist extrem ehrgeizig, arbeitet hart und ist sehr anspruchsvoll, auch mit sich selbst. Am meisten beeindruckt mich aber, dass er konstant schnell ist. Das ist wirklich außergewöhnlich."

Im Vergleich zum Freitag, als Bortoleto in beiden Trainings nicht die Top 10 erreichte, zeigte er eine deutliche Steigerung. "Es geht darum, das Auto ins richtige Fenster zu bringen", betont er. "Es ist immer gut, vorne im Training zu sein, weil es zeigt, dass die Leistung da ist."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Aber ich teste Millionen von Dingen ... naja, nicht Millionen, aber Dutzende von Dingen im Training, um alles zu testen, was ich kann", erklärt der Sauber-Rookie. "Und dann versuchen wir in FP3 normalerweise, mehr oder weniger das einzupassen, was wir für richtig halten."

Bortoleto hat gute Erinnerungen an Monza

"Und wenn in FP3 noch etwas fehlt, versuchen wir, es für das Qualifying anzupassen", sagt der 20-jährige Brasilianer. "Also denke ich, je näher wir ans Qualifying kommen, desto mehr passe ich mich an und desto selbstbewusster fühle ich mich mit dem Auto."

Dazu kommt: An den königlichen Park von Monza hat Bortoleto sehr gute Erinnerungen, denn im Vorjahr raste er hier in der Formel 2 zum Sieg, obwohl er von ganz hinten kam. "Es ist schwer, sich an alles zu erinnern, aber in diesem Rennen ist so viel passiert", blickt Bortoleto zurück.

"Ich hoffe einfach, dass ich ein paar Überholmanöver schaffen kann, und das Tempo zu haben, das ich letztes Jahr hatte, wäre fantastisch." Was sich der Rookie für das Rennen vorgenommen hat? "Nun, wir sind in einer guten Position für den Start. Wir haben morgen viel zu kämpfen. Ich denke, wir können ein gutes Ergebnis erzielen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Samstag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!

Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Das Lotus-Team hat in der Formel 1 welche Podestplatzquote?

Formel 1 App