• 09. Juli 2025 · 08:47 Uhr

Toto Wolff: Mercedes hat Antonelli in "eine unmögliche Situation" gebracht

Für Mercedes-Pilot Kimi Antonelli war das Silverstone-Rennen nach einer Kollision früh beendet - Dass er in "eine unmögliche Situation" kam, ist dem Team geschuldet

(Motorsport-Total.com) - Für Mercedes-Youngster Kimi Antonelli war der Große Preis von Großbritannien eine herbe Enttäuschung: Ein früher Boxenstopp in der ersten Runde, um trotz feuchter Strecke auf Slicks zu wechseln, zerstörte das Rennen des Italieners schon in der frühen Anfangsphase.

Foto zur News: Toto Wolff: Mercedes hat Antonelli in "eine unmögliche Situation" gebracht

Kimi Antonelli wurde von Mercedes in "eine unmögliche Situation" gebracht Zoom Download

"Er wurde in eine unmögliche Situation gebracht", gibt Mercedes-Teamchef Toto Wolff zu und nimmt damit sämtliche Schuld auf seine Mannschaft. "Wir hätten ihn zu diesem Zeitpunkt nicht reinholen dürfen. Um fair zu sein: Aufgrund seiner mangelnden Erfahrung konnte er das auch nicht infrage stellen."

Damit räumt der Österreicher indirekt ein, dass Antonelli derzeit noch nicht über das strategische Feingefühl verfügt, um teaminterne Entscheidungen anzuzweifeln. Ein erfahrenerer Pilot hätte in einer vergleichbaren Rennsituation womöglich widersprochen, oder zumindest gezögert.

Der Mercedes-Youngster hörte allerdings auf sein Team, und fuhr damit geradewegs in die Strategiefalle. Auch deshalb bleibt Wolff in Hinblick auf das Endresultat des jungen Italieners entspannt: "Selbst heute bin ich mit dem, was passiert ist, noch im Reinen."

Mercedes muss "echten Reset durchführen"

Eine Kollision mit Racing-Bulls-Rookie Isack Hadjar führte wenig später zum Ausfall des Mercedes-Piloten. "Ich würde die heutige Leistung nicht überbewerten - der erste Boxenstopp war ein strategischer Fehler", gibt Mercedes-Teamchef Wolff zu.

Damit kommt Antonelli nach seinem Startunfall in Österreich bereits zum zweiten Mal in Folge nicht ins Ziel. "Ja, es war in der Tat eine schwierige Phase seit Montreal", betont Wolff mit Blick auf das ganze Team: "Zwei Rennen, die wirklich unterdurchschnittlich waren, und so fühlt es sich auch im gesamten Team an."

Foto zur News: Toto Wolff: Mercedes hat Antonelli in "eine unmögliche Situation" gebracht

Kimi Antonelli blieb zum zweiten Mal in Folge ohne Zielankunft Zoom Download

Auch für Antonelli sei die aktuelle Situation "enttäuschend", verrät der Österreicher. "Ich denke, als Team müssen wir zu einer klaren Ausgangsbasis zurückkehren. Er ist ein großartiger Fahrer, und es gibt gute Gründe, weshalb wir ihn geholt haben."

"Und als Team wissen wir auch, wozu wir in der Lage sind. Wir müssen uns wieder neu aufstellen, einen echten Reset durchführen, und dann von dort aus weiterarbeiten. Es stehen noch zwei Rennen [vor der Sommerpause] an, und wir wollen versuchen, zurückzuschlagen."

Wolff: Antonelli "will einfach gut sein"

Die beiden Ausfälle folgen ausgerechnet auf das Premierenpodium in Kanada, als Antonelli den dritten Platz erreicht hatte. Ein Zufall, oder wurde der Formel-1-Rookie dadurch vielleicht zu übermotiviert? "Ich bin mir nicht sicher, ob er es zu sehr erzwingen wollte", sagt Wolff. "Ich denke, er will einfach gut sein."


Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

"Und natürlich prasselt eine enorme Menge an Informationen auf ihn ein", gibt der Mercedes-Teamchef zu. "Er versucht, das Maximum aus dem Auto herauszuholen, und stellt sich gleichzeitig die Frage: Ich weiß, dass ich fahren kann - was muss ich tun, damit es wieder funktioniert?"

Auch deshalb dürfe sich das Team nicht zu sehr in die Analyse stürzen, um wieder Top-Ergbnisse zu erreichen. "Für uns als Team, und auch für die Fahrer, ist die zentrale Aufgabe jetzt, Dinge zu vereinfachen", mahnt Wolff. "Wir neigen dazu, alles zu überdenken."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Formel 1 App