• 13. Juni 2022 · 15:12 Uhr

Marc Surer: George Russell "zeigt, wie schnell der 'Schüttelbecher' ist"

Die Fahrernoten für den Grand Prix von Aserbaidschan: Max Verstappen gewinnt auch das Dreisäulenvoting, Mick Schumacher bleibt ohne Punkte

(Motorsport-Total.com) - Max Verstappen hat den Grand Prix von Aserbaidschan 2022 nicht nur auf der Rennstrecke in Baku gewonnen, sondern sich auch bei der anschließenden Vergabe der Fahrernoten durch Motorsport-Total.com mit Gesamtnote 1,61 als Nummer 1 durchgesetzt, und zwar ganz knapp vor George Russell (1,63) und Charles Leclerc (1,71).

Foto zur News: Marc Surer: George Russell "zeigt, wie schnell der 'Schüttelbecher' ist"

George Russell hatte in Baku mit dem "Bouncing" weniger Probleme als Lewis Hamilton Zoom Download

Um ein Haar wären die vollen 25 Punkte für die Jahreswertung 2022 diesmal an Russell gegangen. Denn innerhalb des Formel-1-Kernteams in der Redaktion gab's für den Mercedes-Fahrer dreimal Note 1 und dreimal Note 2. Kann sich das Kernteam nicht "auf diplomatischem Weg" auf eine Note einigen, wird strikt gerundet. Und 1,5 wird aufgerundet auf Note 2.

Hätte Russell von der Redaktion, die diesmal auch sonst keine Note 1 vergab, Note 1 erhalten, wäre er vor Verstappen gelandet. Experte Marc Surer verteilte nämlich an alle drei Top-3-Fahrer die Bestnote. Russell "zeigt, wie schnell der 'Schüttelbecher' ist", sagt er augenzwinkernd in Anspielung auf das "Porpoising" des Mercedes.

Surer: Vettel wäre ohne Verbremser Note 1 gewesen!

Sergio Perez, auf der Strecke Zweiter, belegt in unserem Notenranking den vierten Platz. Er sei "im Rennen nicht so stark" gewesen, analysiert Surer. P5 ging an Pierre Gasly ("mit der richtigen Strategie"), P6 an Lewis Hamilton, P7 an Sebastian Vettel. "Ohne den Verbremser hätte ich ihm Note 1 gegeben", sagt Surer über den Aston-Martin-Routinier.


Fotostrecke: Baku: Die Fahrernoten der Redaktion

Positiv bewertet der ehemalige Formel-1-Pilot aus der Schweiz auch Daniel Ricciardo ("Endlich mal wieder auf dem Niveau seines Teamkollegen") und Guanyu Zhou ("War schneller als Bottas"), für die er jeweils Note 2 vergab. Das brachte Ricciardo, in Kombination mit User- und Redaktionsvoting, P10 ein, Zhou P12.

Weiterhin ohne Top-10-Platzierung bei den Fahrernoten bleibt Mick Schumacher. Rang 13 für seine Leistung in Melbourne war das bisher beste Abschneiden des Haas-Piloten. Schumacher belegte P18 der Baku-Noten. Schlechter waren nur Lance Stroll und Nicholas Latifi. Letzterer erhielt von Surer die Note 6: "Alles falsch gemacht!"

Wie wir unsere Noten vergeben

Die Idee hinter unserer Notenvergabe ist, die Leistungen an einem Wochenende und besonders im Rennen mit Noten zu bewerten (1 = Sehr gut, 6 = Ungenügend). Dabei sollen externe Einflüsse, die die Fahrer nicht selbst steuern können, ausgeblendet werden. Und damit nicht nur die Redaktion subjektiv bewertet, wie das bei Fußballmagazinen der Fall ist, haben wir mit den Lesern und dem Experten insgesamt drei gleichberechtigte Säulen geschaffen.

Das ultimative Fahrer-Ranking Baku 2022:
01. Max Verstappen, Note 1,6 (Leser 1,8 - Surer 1 - Redaktion 2)
02. George Russell, Note 1,6 (Leser 1,9 - Surer 1 - Redaktion 2)
03. Charles Leclerc, Note 1,7 (Leser 2,1 - Surer 1 - Redaktion 2)
04. Sergio Perez, Note 2,0 (Leser 2,0 - Surer 2 - Redaktion 2)
05. Pierre Gasly, Note 2,0 (Leser 2,0 - Surer 2 - Redaktion 2)
06. Lewis Hamilton, Note 2,3 (Leser 2,8 - Surer 2 - Redaktion 2)
07. Sebastian Vettel, Note 2,3 (Leser 2,0 - Surer 2 - Redaktion 3)
08. Fernando Alonso, Note 2,5 (Leser 2,6 - Surer 2 - Redaktion 3)
09. Yuki Tsunoda, Note 2,6 (Leser 2,8 - Surer 3 - Redaktion 2)
10. Daniel Ricciardo, Note 2,6 (Leser 2,8 - Surer 2 - Redaktion 3)
11. Lando Norris, Note 2,7 (Leser 3,0 - Surer 2 - Redaktion 3)
12. Guanyu Zhou, Note 2,7 (Leser 3,1 - Surer 2 - Redaktion 3)
13. Kevin Magnussen, Note 3,2 (Leser 3,5 - Surer 3 - Redaktion 3)
14. Alexander Albon, Note 3,2 (Leser 3,7 - Surer 3 - Redaktion 3)
15. Carlos Sainz, Note 3,4 (Leser 3,2 - Surer 4 - Redaktion 3)
16. Esteban Ocon, Note 3,5 (Leser 3,4 - Surer 3 - Redaktion 4)
17. Valtteri Bottas, Note 4,0 (Leser 3,9 - Surer 4 - Redaktion 4)
18. Mick Schumacher, Note 4,9 (Leser 4,8 - Surer 5 - Redaktion 5)
19. Lance Stroll, Note 5,0 (Leser 4,9 - Surer 5 - Redaktion 5)
20. Nicholas Latifi, Note 5,4 (Leser 5,2 - Surer 6 - Redaktion 5)

Und so berechnen wir:
Aus der durchschnittlichen Benotung der Motorsport-Total.com-User, der Benotung durch Experte Marc Surer und der Benotung durch unsere Redaktion ermitteln wir den Durchschnitt. Aus diesem Durchschnittswert ergibt sich unser Fahrer-Ranking. Wir bilden nur eine Kommastelle ab, für die Berechnung ziehen wir aber alle Kommastellen heran. Aus diesen teilweise nicht sichtbaren Kommastellen ergibt sich die Reihenfolge des Rankings zweier Fahrer bei vermeintlichem Benotungs-Gleichstand.

Der Fahrernoten-WM-Stand 2022:
01. Charles Leclerc (151)
02. Max Verstappen (119)
03. George Russell (90)
04. Sergio Perez (88)
05. Valtteri Bottas (59)
06. Lando Norris (57)
07. Lewis Hamilton (46)
08. Alexander Albon (38)
09. Kevin Magnussen (31)
10. Sebastian Vettel (28)
11. Pierre Gasly (28)
12. Carlos Sainz (26)
13. Fernando Alonso (16)
14. Yuki Tsunoda (12)
15. Esteban Ocon (8)
16. Guanyu Zhou (4)
17. Lance Stroll (4)
18. Daniel Ricciardo (3)
19. Nico Hülkenberg (0)
20. Mick Schumacher (0)
21. Nicholas Latifi (0)

Der punktbeste Fahrer wird nach Saisonende mit einem Award für den Fahrer des Jahres 2022 ausgezeichnet.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: Sao Paulo: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sao Paulo: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Lewis Hamilton in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Wie alt war Niki Lauda bei seinem ersten GP-Sieg?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com