• 30. November 2020 · 13:43 Uhr

Reifen überhitzt: Mattia Binotto "enttäuscht" über Ferraris Performance

Ferrari hat in Bahrain die Chance verpasst, Boden im Kampf um WM-Rang drei gutzumachen - Bei der Scuderia werden vor allem die Reifen zum Problem

(Motorsport-Total.com) - Gab es vor dem Großen Preis von Bahrain noch eine gute Chance, dass Ferrari doch noch einmal in den Kampf um Rang drei der Konstrukteurs-WM eingreifen kann, ist diese Chance nach dem gestrigen Rennen dahin. Während McLaren stolze 22 Punkte einsacken konnte, war es bei der Scuderia ein mageres Pünktchen für Rang zehn von Charles Leclerc.

Foto zur News: Reifen überhitzt: Mattia Binotto "enttäuscht" über Ferraris Performance

Gerade einmal einen Zähler konnte Ferrari aus Bahrain entführen Zoom Download

"Das ist ein sehr schwieriges Resultat für uns. Das ist echt enttäuschend", sagt Teamchef Mattia Binotto, der das Rennen erneut nicht von vor Ort verfolgt hatte. "Wir hatten nach den vergangenen Rennen erwartet, dass wir hier konkurrenzfähiger sind. Aber schon im ersten Training am Freitag haben wir gesehen, dass uns da etwas fehlt zu unseren direkten Konkurrenten."

Verbessert habe sich Ferrari seitdem nicht. "Uns fehlt Pace in der Qualifikation, uns fehlt Pace im Rennen", hadert Binotto. Vor allem der Reifenabbau sei die größte Schwäche gewesen. "Er hat überhitzt", sagt der Teamchef und weiß, dass sich Ferrari etwas einfallen lassen muss. Denn in der kommenden Woche ist man auf dem gleichen Asphalt unterwegs.

Bei den kühlen und rutschigen Bedingungen der vergangenen Rennen kam Ferrari besser zurecht, bei den wärmeren Bedingungen und dem aggressiven Asphalt ging nicht viel. "Wir werden die Daten analysieren und dann schauen, wie wir unser Auto an die Bedingungen anpassen können, um konkurrenzfähiger zu sein", so Binotto.

Ein konkretes Ziel gibt der Italiener für die letzten beiden Rennen nicht mehr heraus. "Es geht eher darum sicherzustellen, dass wir das Paket optimieren und bessere Ergebnisse bekommen." Rang drei ist jetzt bereits 40 Punkte entfernt.

Theoretisch könnte Leclerc noch auf Rang vier bei den Fahrern schielen, auf den er nur vier Punkte Rückstand hat. "Das wäre großartig für ihn", meint sein Teamchef. Und ebenso großartig wäre es für das Team, wenn man sich in der Konstrukteurs-WM noch verbessert. "Das wäre wichtig, aber bei zwei noch ausstehenden Rennen nehmen wir es Rennen für Rennen. Wir versuchen, alles zu optimieren, und schauen dann, was dabei herauskommt."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs