• 30. November 2020 · 13:04 Uhr

Masi über Grosjean-Crash: Energie hat beim Aufprall die Leitplanke zerstört

Laut Formel-1-Rennleiter Michael Masi hat die hohe Energie beim Crash von Romain Grosjean in Bahrain den Schaden an der Leitplanke verursacht

(Motorsport-Total.com) - Es war eine Schrecksekunde als der Haas-Bolide von Romain Grosjean in Bahrain in die Leitplanke krachte, in Flammen aufging und völlig zerstört wurde. Der Franzose war in der Lage, sich aus dem Wrack zu befreien. Er kam mit nur leichten Verletzungen davon, die ihn aber zu einer Pause in der Königsklasse zwingen. Laut Formel-1-Rennleiter Michael Masi war die Aufprallenergie der Grund für den Schaden an der Leitplanke.

Foto zur News: Masi über Grosjean-Crash: Energie hat beim Aufprall die Leitplanke zerstört

Das Monocoque von Grosjean teilte die Leitplanke Zoom Download

Nach dem Kontakt mit Daniil Kwjat traf Grosjean die Streckenbegrenzung mit einer Geschwindigkeit von rund 220 Kilometern pro Stunde. Aufgrund des Winkels zerbrach das Auto in zwei Teile, während sich das Monocoque samt Grosjean in die Leitplanke bohrte. Nach dem Crash klaffte ein riesiges Loch in der Streckenbegrenzung, dennoch schaffte es der Haas-Pilot, sich aus dem Auto zu befreien.

Formel-1-Chef Ross Brawn war nach den Bildern geschockt: "Wir müssen das genau untersuchen und schauen, was wir daraus lernen können. Dass eine Leitplanke so zerteilt wird, ist sicher nicht das, was wir sehen wollen." Um das Rennen nach dem Horrorunfall fortzusetzen, wurden Betonblöcke aufgestellt, um die zerstörte Leitplanke zu ersetzen.

Masi sagt gegenüber 'Sky F1': "Ich war da draußen und habe mir es angesehen. Bei solch einer Menge an Energie kann man nicht viel machen. Dennoch wird sich die FIA [Automobil-Weltverband] das genau anschauen und eine Untersuchung des gesamten Unfalls einleiten, um zu schauen, was wir daraus lernen können."


Grosjean-Crash: Das Feuer war gar nicht das Problem ...

Video wird geladen…

Romain Grosjeans Feuerunfall von Bahrain in der Analyse: Die Leitplanke an der falschen Stelle, der Lebensretter und die Schuldfrage! Weitere Formel-1-Videos

Dabei möchte Masi Erkenntnisse in allen wichtigen Bereichen sammeln: Sicherheit des Autos, Sicherheit der Fahrerausrüstung und Streckensicherung. Bei solch einem Unfall sei es aber klar, dass "die Energie irgendwo hin muss", erklärt der Formel-1-Rennleiter. Die Sicherheitszelle des Autos habe ihren Job gemacht und auch Halo habe funktioniert, so Masi nach der ersten Begutachtung des Unfalls.

Die Reparatur der Streckenbegrenzung mit Hilfe der Betonblöcke ist laut Masi die "effizienteste" und "sicherste" Lösung gewesen, um das Formel-1-Rennen in Sachir fortzusetzen. Der Rennleiter lobt die Arbeit der Sportwarte in Bahrain, die "einen großartigen Job" gemacht hätten. Einen besonderen Dank richtet er dabei an Alan van der Merwe und Dr. Ian Roberts, die im Sicherheitsfahrzeug unterwegs waren und Grosjean aus dem brennenden Wrack halfen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel1.de auf YouTube