• 09. September 2019 · 18:26 Uhr

TV-Quoten Italien: RTL und ORF freuen sich über Topwerte

Der Grand Prix von Italien hat im Durchschnitt mehr TV-Zuschauer bei RTL und ORF vor die Bildschirme gelockt als noch 2018: "Tatort" & "Fluch der Karibik" geschlagen

(Motorsport-Total.com) - Der emotionale Siegeskampf zwischen Ferrari-Pilot Charles Leclerc und den Mercedes-Piloten Lewis Hamilton und Valtteri Bottas bis zur letzten Rennrunde bescherte den TV-Anstalten am Sonntag starke Quoten. Der deutsche Privatsender RTL darf sich über den zweitbesten Saisonwert freuen, auch der österreichische ORF jubelt.

Foto zur News: TV-Quoten Italien: RTL und ORF freuen sich über Topwerte

Mehr Zuschauer als im Vorjahr haben den Monza-Klassiker gesehen Zoom Download

Im Durchschnitt sahen 5,26 Millionen Zuschauer den Klassiker in Monza auf RTL. Das bedeutet eine Steigerung um 230.000 Fans im Vergleich zum Vorjahr. Der Marktanteil betrug 32,3 Prozent. Das sei die beste Quote eines Italien-Rennens seit 2013, lässt der Kölner Sender wissen. (Die TV-Quoten in der Übersicht!)

In der Spitze sahen sogar 5,68 Millionen Zuschauer den Ferrari-Sieg von Charles Leclerc. In dieser Saison schaffte RTL nur beim Heimrennen in Deutschland im Durchschnitt eine bessere Quote (5,37 Millionen, 32,5 Prozent Marktanteil). Nur der "Tatort" und die "Tagesschau" hatten am Sonntag mehr Zuschauer vor den Bildschirmen.

In der jungen Altersgruppe (14- bis 49-Jährige) waren 1,45 Millionen bei RTL vor dem Bildschirm versammelt, ein guter Marktanteil von 29,8 Prozent. Beim Bezahlsender Sky verfolgten 450.000 Zuschauer den zweiten Karriereerfolg von Charles Leclerc (2,8 Prozent). Der Marktanteil in der jungen Zielgruppe lag bei vier Prozent.

Der österreichische, öffentlich-rechtlich ORF freut sich ebenfalls über ein starkes Ergebnis. Im Durchschnitt sahen 652.000 Fans in der Alpenrepublik zu. Den Zieleinlauf verfolgten sogar 722.000, wie Kommentator Ernst Hausleitern berichtet.


Rosberg: Wie Seb versagt & Leclerc triumphiert hat

Video wird geladen…

Nico Rosbergs Racevlog aus Monza: Warum die Strecke so besonders ist, was Sebastian Vettel falsch und Charles Leclerc richtig gemacht hat Weitere Formel-1-Videos

Damit war die Formel 1 auf ORF eins das quotenstärkste Format am Sonntag, noch vor dem Primetime-Film "Fluch der Karibik". Die Übertragung landet in den Top 10 vom Sonntag auf Platz sieben, noch vor dem "Tatort". Der Marktanteil von 39 Prozent ist ebenfalls beachtlich.

Insgesamt 4.000 Zuseher mehr im Vergleich zum Vorjahr sahen zu. Die Italien-Quote schafft es auch in Österreich unter die Top 3 in diesem Jahr, nur die Rennen in Österreich und Deutschland verfolgten noch mehr Fans.

An der Rennstrecke vor Ort durften sich die Organisatoren über eine Rekordanzahl an Besuchern freuen. Die Tifosi kamen in Scharen: Insgesamt 200.000 Fans wurden von Liberty Media am Wochenende gezählt. Allein am Sonntag feierten rund 93.000 auf Start-Ziel mit Leclerc den ersten Ferrari-Sieg in Monza seit 2010.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Formel-1-Fans weltweit warten gespannt auf Audis Einstieg – nun wurde endlich...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com