• 05. August 2019 · 13:43 Uhr

TV-Quoten Ungarn: RTL und ORF erneut mit Verlusten, Rekord für Sky

RTL und Sky verlieren im Vergleich zum Vorjahr und im Vergleich zum Deutschland-GP viele Zuschauer - Umso überraschender kommt der Saisonrekord für Sky

(Motorsport-Total.com) - Ist die Luft in der Formel-1-Saison 2019 bereits raus? Dass Lewis Hamilton bereits nach der Hälfte der Saison offenbar nicht mehr einholbar ist, wirkt sich auch auf die TV-Quoten aus. So verfolgten am Sonntag 4,17 Millionen Zuschauer den Großen Preis von Ungarn bei RTL. Zum Vergleich: 2018, als Sebastian Vettel gegen Hamilton um die WM kämpfte, waren es noch 5,49 Millionen.

Foto zur News: TV-Quoten Ungarn: RTL und ORF erneut mit Verlusten, Rekord für Sky

Das Rennen in Ungarn war spannend, über gute Quoten freute sich aber nur Sky Zoom Download

RTL verlor damit im Vergleich zum Vorjahr erneut mehr als eine Million Zuschauer. Das war zuvor auch schon bei den Rennen in Kanada, Spanien und China passiert. Dafür verantwortlich ist unter anderem auch Sky, das die Formel 1 seit dieser Saison ebenfalls wieder im Programm anbietet. Der Bezahlsender konnte am Sonntag 470.000 Zuschauer an die Fernseher locken.

Sky stellte damit sogar einen neuen Saisonrekord auf - und schwimmt damit gegen den Trend. Denn neben RTL sahen auch beim ORF weniger Menschen das Rennen in Ungarn als 2018. Die Zuschauerzahl sank von 579.000 auf 543.000. Auch im Vergleich zum vorherigen GP in Hockenheim verloren beide Sender Zuseher. Beim ORF sahen 136.000 weniger zu, bei RTL sogar 1,2 Millionen.

In Budapest selbst fanden am Wochenende 230.000 Fans den Weg an den Hungaroring, am Sonntag alleine waren 92.000 Zuschauer an der Strecke.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com