• 02. September 2019 · 16:05 Uhr

TV-Quoten Belgien: Neuer Saisonrekord für Sky Deutschland

Während sich Sky Deutschland und der Veranstalter in Belgien über ein Plus freuen dürfen, sind die Zuschauerzahlen von RTL und ORF leicht rückläufig

(Motorsport-Total.com) - Mit 550.000 Zuschauern hat der Pay-TV-Sender Sky Deutschland (der die Formel 1 2018 nicht übertragen hat) beim Grand Prix von Belgien einen neuen Bestwert für die Formel-1-Saison 2019 erreicht. Bei RTL und dem österreichischen Sender ORF hingegen war das Interesse im Vergleich zum Vorjahr hingegen leicht rückläufig.

Foto zur News: TV-Quoten Belgien: Neuer Saisonrekord für Sky Deutschland

Der Start zum Grand Prix von Belgien in Spa-Francorchamps 2019 Zoom Download

Während RTL von 4,97 auf 4,53 Millionen Zuschauer fiel und der Marktanteil von 32,4 auf 29,2 Prozent (23,9 Prozent bei der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen), legte der ORF in Sachen Marktanteil sogar von 38 Prozent im Jahr 2018 auf 40 Prozent zu. Absolut gesehen verlor aber auch der österreichische Sender 32.000 Zuschauer (2019: 566.000).

Sky Deutschland übertraf mit 550.000 Zuschauern den bisherigen Saison-Bestwert von 470.000 beim Grand Prix von Ungarn vor der Sommerpause. Der Pay-TV-Sender hatte für Spa-Francorchamps erstmals in dieser Saison seine Live-Berichterstattung ausgeweitet und zum Beispiel auch die FIA-Pressekonferenzen übertragen.

Eine komplette Übersicht über die TV-Quoten der Formel-1-Saisons 2018 und 2019 gibt's übrigens auf de.motorsport.com.

Vor Ort am Circuit de Spa-Francorchamps durfte sich der Veranstalter indes über mehr Zuschauer als 2018 freuen. Am Renntag kamen 109.064 Fans an die Strecke in den Ardennen, zehntausende davon aus den Niederlanden. Das entspricht einem Plus von 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Insgesamt wurden am vergangenen Rennwochenende 251.864 Zuschauer gezählt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Wie viele Podestplätze brauchte Felipe Massa bis zum ersten F1-Sieg?

3 2 4 12
Formel 1 App