• 05. Juli 2019 · 11:07 Uhr

Wie Vettel Hamilton erneut den Bonuspunkt versaute

Schon in Frankreich versaute Sebastian Vettel Lewis Hamilton die schnellste Runde, in Österreich war der Deutsche erneut für das Verpassen dieser verantwortlich

(Motorsport-Total.com) - In Frankreich wäre Lewis Hamilton auf alten Reifen beinahe noch die schnellste Rennrunde gelungen, doch Sebastian Vettel verwehrte ihm diese mit einem Reifenwechsel kurz vor Schluss. Auch in Österreich war der Deutsche daran "schuld", dass der Mercedes-Pilot den Bonuspunkt nicht abstauben konnte.

Foto zur News: Wie Vettel Hamilton erneut den Bonuspunkt versaute

Lewis Hamilton wurde in Spielberg nur Fünfter - ohne Bonuspunkt Zoom Download

Trotz aussichtloser Lage im Kampf um einen Podestplatz konnte Hamilton durch Vettel nämlich nicht selbst noch einmal in die Box fahren, um sich neue Reifen zu holen. Wobei, hätte er schon - dann wäre der vierte Platz aber mit Sicherheit weg gewesen. Das wollten die Silberpfeile nicht riskieren, auch wenn man sehen konnte, dass Vettel mit großen Schritten aufschloss und Hamilton wahrscheinlich überholen würde.

"Die Frage ist, ob wir hätten akzeptieren sollen, dass Vettel uns überholen wird", sagt der Leitende Streckeningenieur Andrew Shovlin. Mercedes wäre dann auf den Bonuspunkt ausgegangen und hätte die Position gegen den Ferrari freiwillig hergeschenkt. "Wenn wir gewusst hätten, dass wir den Platz verlieren würden, dann wäre es natürlich das Richtige gewesen", so Shovlin.

Doch Hamilton dachte, dass er mit Vettel würde kämpfen können. "Man weiß nie, wie gut man verteidigen kann und was passieren wird. Und daher wollten wir nicht einfach die Position aufgeben", sagt der Mercedes-Ingenieur weiter.


Mercedes in Österreich: Hitze wurde zum Problem

Video wird geladen…

Mercedes-Chefingenieur Andrew Shovlin klärt im Debrief-Video auf, warum Mercedes in Spielberg unter der Hitze litt Weitere Formel-1-Videos

Pech für Mercedes: Als Vettel an Hamilton vorbeiging, war bereits die vorletzte Runde angebrochen. So blieb dem WM-Führenden keine Zeit mehr, um noch einmal an die Box zu fahren und sich neue Reifen zu holen. Es hätte nur für eine Outlap gereicht, aber nicht mehr für die fliegende Runde. "Das hätte gar nichts gebracht", so Shovlin.

"Das war ein Punkt, den wir verloren haben", sagt er weiter. "Aber das war an dem Tag nicht unser größtes Problem."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle McLaren-Siege beim Grand Prix von Brasilien
Alle McLaren-Siege beim Grand Prix von Brasilien
Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Samstag

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung
Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung

Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Freitag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs