• 24. Juni 2019 · 15:51 Uhr

TV-Quoten Frankreich: Mon dieu, Formel 1!

Die Formel 1 fährt quotentechnisch mit dem Langweiler-Grand-Prix in den Keller: Auch auf den Rängen in Le Castellet bleiben die Zuschauer aus

(Motorsport-Total.com) - Das war abzusehen: Die gähnende Langeweile beim Frankreich-Grand-Prix hat sich auch deutlich in den TV-Quoten niedergeschlagen. Bereits nach dem Qualifying mit der Doppelpole von Mercedes und Startplatz sieben für Sebastian Vettel war vielen klar, dass das Rennen für sie keine Aufregung beinhaltet. Die Folge: Die Fernseher blieben aus!

Foto zur News: TV-Quoten Frankreich: Mon dieu, Formel 1!

Lewis Hamilton allein auf weiter Flur: Das schreckte viele TV-Zuschauer ab Zoom Download

Nur 3,41 Millionen Fans verfolgten das Rennen aus Le Castellet bei RTL - das ist der schwächste Saisonwert für ein Nachmittagsrennen, auch wenn der Marktanteil mit 25,5 Prozent noch im ordentlichen Bereich lag. Doch viele dürften das schöne Wetter am Sonntag genutzt haben, statt sich eine weitere Demonstrationsfahrt der Silberpfeile anzusehen.

Allerdings blieb der große Einbruch in Frankreich aus: Bei den Rennen zuvor verlor RTL teilweise über eine Million Zuschauer im Vergleich zu 2018, diesmal waren es "nur" 740.000. Das ist allerdings auch nicht schwer, denn mit 4,15 Millionen Zusehern (21,1 Prozent Marktanteil) war der Frankreich-Grand-Prix auch im Vorjahr kein Renner. In der Zielgruppe kam der Kölner Privatsender auf 20,8 Prozent.

Auch PayTV-Konkurrent Sky hatte in diesem Jahr schon bessere Zeiten erlebt. 350.000 Fans kamen beim Bezahlsender hinzu, was 2,7 Prozent Marktanteil ausmachte. Hinter Barcelona war das für Sky der zweitschlechteste Wert - selbst der Frühmorgen-Grand-Prix von Australien erreichte mehr Zuschauer.


Fotostrecke: Frankreich: Fahrernoten der Redaktion

Und selbst die sonst so konstant schauenden Österreicher sorgten in Le Castellet für einen Einbruch der Zahlen. Mit 466.000 Fans schalteten erstmals seit dem China-Rennen im April weniger als eine halbe Million beim ORF ein. Dabei gehörte der Grand Prix mit 625.000 im Vorjahr noch zu den zuschauerstärksten des gesamten Jahres. Der Marktanteil fiel von 38 auf 33 Prozent.

Das nachlassende Interesse war jedoch nicht nur bei den TV-Anstalten zu spüren, sondern auch bei den Veranstaltern selbst - trotz großer Bemühungen im Vorfeld. Laut den Promotern sollen am gesamten Wochenende 135.000 Fans an die Strecke gekommen sein, was Beobachter vor Ort angesichts von teilweise halbleeren Tribünen jedoch anzweifeln.

Foto zur News: TV-Quoten Frankreich: Mon dieu, Formel 1!

Die Tribünen in Frankreich waren selten ganz gefüllt Zoom Download

Doch selbst wenn die Zahl stimmen sollte, wäre das immer noch deutlich unter den angegebenen 165.000 aus dem Vorjahr - wobei man dort anzweifeln darf, ob alle auch wirklich den Weg an die Strecke gefunden haben. Viele sind ob einiger Monsterstaus vorher entnervt wieder umgekehrt.

Das dürfte den Veranstalter sicherlich in diesem Jahr einige Zuschauer gekostet haben, auch wenn man immer wieder betonte, entsprechende Gegenmaßnahmen getroffen zu haben.

P.S. Eine Übersicht mit allen TV-Werten der Formel-1-Saison 2019 und dem Vergleich zum Vorjahr finden Sie auf unserem Schwesterportal de.motorsport.com!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!