• 10. Juni 2019 · 10:54 Uhr

TV-Quoten Kanada: Brutale Verluste bei RTL, auch ORF schwächelt

RTL verliert im Vergleich zum Kanada-Grand-Prix 2018 mehr als 1,6 Millionen Zuschauer - Auch in Österreich lassen viele Zuseher den TV bei gutem Wetter aus

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 hatte es im deutschsprachigen Raum am Sonntag schwer, die Fans vor den Fernseher zu locken. So sahen das Rennen bei RTL im Schnitt gerade einmal 4,08 Millionen Zuschauer. Zum Vergleich: 2018 schauten den Großen Preis von Kanada noch 5,71 Millionen Fans beim Kölner Sender. Das macht einen Verlust von mehr als 1,6 Millionen Zuschauern im Vergleich zum Vorjahr.

Foto zur News: TV-Quoten Kanada: Brutale Verluste bei RTL, auch ORF schwächelt

2019 schauten das Rennen deutlich weniger Zuschauer live als 2018 Zoom Download

Der Marktanteil sank von 18,3 auf 13,6 Prozent. Einige Fans sind in diesem Jahr zu Sky abgewandert. Der Privatsender aus Unterföhring zeigte die Königsklasse 2018 nicht und brachte es in diesem Jahr im Schnitt auf 460.000 Zuschauer (1,7 Prozent Marktanteil). Doch selbst wenn man diese Zahl zu den RTL-Zuschauern addiert, verlor die Formel 1 im Vergleich zum Rennen 2018 im deutschen TV mehr als eine Million Zuseher.

Die Gründe dafür sind vielfältig. Zum einen nutzen einige Menschen vermutlich das gute Wetter, in Kombination mit den Pfingstferien, um lieber vor die Tür zu gehen als vor dem Fernseher zu sitzen. Einige Sportfans könnten zudem das Finale der Nations League, das zur gleichen Zeit stattfand, vorgezogen haben. Auch die Mercedes-Dominanz der vergangenen Monate hat das Interesse an der Formel 1 womöglich schwinden lassen.

Interessanterweise schwächelte dieses Mal selbst der ORF. Nachdem man sich in Österreich in diesem Jahr bei den meisten Rennen über bessere Zuschauerzahlen als 2018 freuen durfte, sahen dieses Mal nur 545.000 Fans zu. Im Vorjahr waren es noch 624.000. Der Marktanteil kletterte aber trotzdem leicht von 21 auf 23 Prozent, weil in Österreich einfach insgesamt weniger Leute den Fernseher einschalteten.

Für Ärger sorgte der ORF nach dem Rennen bei einigen Fans, weil man während der Podiumszeremonie aus der Live-Übertragung ausstieg, um zur Nations League zu schalten. Die Fans verpassten damit unter anderem das mit Spannung erwartete Interview mit Sebastian Vettel. In den sozialen Medien machten viele Zuschauer ihrem Frust über diese Entscheidung Luft.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com