• 25. April 2019 · 13:28 Uhr

Erste Gridstrafe der Formel-1-Saison: Zehn Strafplätze für Antonio Giovinazzi

Antonio Giovinazzi muss beim Großen Preis von Baku zehn Startplätze zurück: Alfa Romeo setzt auf eine neue Kontrollelektronik, die man in China abgelehnt hatte

(Motorsport-Total.com) - Alfa Romeo wird beim Großen Preis von Aserbaidschan die erste Gridstrafe der Formel-1-Saison 2019 auffassen. Der Rennstall tauscht bei Kimi Räikkönen und Antonio Giovinazzi die elektronische Steuereinheit aus, nachdem man eine neue Spezifikation von Ferrari in China abgelehnt hatte. Für Giovinazzi ist es bereits das dritte Element, weswegen er in der Startaufstellung um zehn Plätze nach hinten versetzt werden wird.

Foto zur News: Erste Gridstrafe der Formel-1-Saison: Zehn Strafplätze für Antonio Giovinazzi

Antonio Giovinazzi hat die fragwürdige Ehre der ersten Motorenstrafe 2019 Zoom Download

Ferrari hatte dem Werksteam sowie den Kundenteams Haas und Alfa Romeo ein Upgrade für Schanghai angeboten, nachdem Charles Leclerc in Bahrain einen Schaden erlitten hatte. Alfa Romeo verzichtete jedoch auf die neue Spezifikation, weil man befürchtete, dass dem Team beim komplizierten Einbau die Zeit ausgehen würde.

Weil bei Giovinazzi jedoch im Qualifying ein Schaden auftrat, musste er für das Rennen bereits ein neues Bauteil der alten Spezifikation einbauen. Und weil das Team nun geschlossen auf die neue Variante umrüstet, muss der Italiener nun bereits eine dritte Kontrollelektronik einbauen, wodurch er über das Kontingent kommt und als erster Fahrer eine Strafe auffassen wird. (Die Übersicht der Motorenstrafen 2019)

Räikkönen kam bislang mit seiner ersten Einheit durch die drei Rennen und bekommt daher nun das zweite Bauteil. Damit steht der Finne aber jetzt ebenfalls vor einer Strafe, wenn Alfa Romeo den nächsten Tausch vornimmt. Das gleiche gilt für die beiden Fahrer von Ferrari und Haas.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Foto zur News: Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis
Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis

Foto zur News: Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin
Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin

Foto zur News: Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts
Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Dan Gurney hat in der Formel 1 welche Podestplatzquote?

Anzeige motor1.com