• 27. November 2018 · 13:03 Uhr

FIA mit Hülkenberg-Rettung zufrieden: Trotz oder gerade wegen Halo?

Rennleiter Charlie Whiting erklärt den Ablauf der Rettung Nico Hülkenbergs - Das Auto wäre auch ohne Halo zunächst zurück auf die Räder gestellt worden

(Motorsport-Total.com) - Die FIA hat betont, dass der neue Formel-1-Kopfschutzbügel Halo keinerlei Probleme bei der Rettung Nico Hülkenbergs bereitet hätte. Nach dem Überschlag des Renault-Piloten beim Abu-Dhabi-Grand-Prix am Sonntag hätten die Einsatzkräfte ihn problemlos aus dem Cockpit befreien können.

Foto zur News: FIA mit Hülkenberg-Rettung zufrieden: Trotz oder gerade wegen Halo?

Alles nach Protokoll gelaufen: Die FIA ist zufrieden mit der Rettung Hülkenbergs Zoom Download

Rennleiter Charlie Whiting weiß, dass Hülkenberg sich auch aus einem Auto ohne Halo kaum hätte befreien können, als es auf dem Kopf lag. So blieb ihm zumindest etwas Luft zwischen Helm und Asphalt: "Für so einen Unfall ist das System entwickelt worden. Es schafft für den Fahrer Platz."

Bei der Bergung sei alles so gelaufen wie es das FIA-Protokoll vorsieht - unabhängig von der Tatsache, dass der Renault brannte und sich Hülkenberg um die Flammen sorgte. "Das Auto wird routinemäßig zurück auf die Räder gestellt - vorsichtig natürlich. Er konnte sofort aus eigener Kraft aussteigen." Auch die Ärzte, die an der Unfallstelle waren, seien mit dem Ablauf zufrieden gewesen.

Dass Hülkenberg keine Schmerzen oder sonstige Beschwerden hatte, wussten die Mediziner bereits vor ihrer Ankunft am Wrack. "Bei so einem Unfall wird der Funk direkt zu der Rennleitung übertragen", weiß Whiting. "Wir erfahren sofort, was los ist, wenn der Fahrer zum Beispiel sagt: 'Mir geht es gut.' Wir geben dann sofort den Ärzten vor Ort Bescheid." So passiert auch im Fall Hülkenberg.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com