• 06. Oktober 2018 · 20:30 Uhr

Lewis Hamilton: 80 Poles sind "ein Meilenstein, aber nicht das Ende"

Mit 80 Pole-Positions hat Lewis Hamilton einen weiteren Meilenstein aufgestellt: Für ihn ist diese Zahl besonders, soll aber noch nicht das Ende bedeuten

(Motorsport-Total.com) - Dass Lewis Hamilton in Sachen-Pole-Positions die Nummer 1 der Formel-1-Geschichte ist, ist schon seit dem Vorjahr klar, als er Michael Schumachers Bestmarke von 68 Poles übertraf, doch in Japan hat der Brite nun einen weiteren Meilenstein aufgestellt: In Suzuka fuhr der viermalige Weltmeister bereits zu seiner 80. Pole-Position und hat damit die Konkurrenz weit hinter sich gelassen (Zur Liste der Pole-Positions in unserer Formel-1-Datenbank).

Foto zur News: Lewis Hamilton: 80 Poles sind "ein Meilenstein, aber nicht das Ende"

Lewis Hamilton konnte sich seine nächste Pole-Trophäe abholen Zoom Download

"Nie in einer Million Jahren hätte ich gedacht, dass ich mal bei so einer Zahl landen würde", strahlt Hamilton nach dem Qualifying. "Dabei muss ich an all die großartigen Jahre denken, die ich hatte", sagt er und spricht auch die Zeit bei McLaren an, wo er von 2007 bis 2012 fuhr. Vor seinem Wechsel zu Mercedes stand die Zahl bei 26. "Und es gab Zeiten, in denen wir kein Weltmeisterauto hatten", meint er.

Doch die für ihn schon hohe Zahl steigerte sich bei Mercedes noch einmal gewaltig. Die fünf Poles in seiner ersten Silberpfeil-Saison waren die niedrigste Anzahl der Mercedes-Jahre: In der Turboära stand Hamilton in jeder Saison mindestens sieben Mal auf Startplatz eins, seit 2015 ist die Zahl bislang jedes Mal zweistellig - und da kann er auch im aktuellen Jahr noch hinkommen.

"Die vergangenen sechs Jahre mit dem Team waren einfach unglaublich", schwärmt er. "Ich bin einfach so stolz auf jeden und dankbar für die ganze harte Arbeit jedes einzelnen, durch die ich meine eigenen Fähigkeiten ausschöpfen konnte."

Vor allem heute habe man das Beste von Mercedes sehen können. Trotz der schwierigen Bedingungen behielt das Team immer einen kühlen Kopf und traf die richtigen Entscheidungen. "Trotz des Drucks, der im Qualifying immer herrscht, wurden keine Fehler gemacht. Alle waren ruhig und gelassen und haben als Team zusammen ihre Arbeit gemacht."

Hamilton spricht von einer "fantastischen Reise", die er mit seinem Team bestreitet - und die noch lange nicht zu Ende sein soll. "80 ist nicht das Ende, aber ein Meilenstein, auf den ich sehr stolz bin."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Singapur 2025
F1: Grand Prix von Singapur 2025
Sonntag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Singapur 2025
F1: Grand Prix von Singapur 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Singapur 2025
F1: Grand Prix von Singapur 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Singapur 2025
F1: Grand Prix von Singapur 2025
Pre-Events

Foto zur News: Nelson Piquet fährt seinen Brabham BT52 aus der Saison 1983
Nelson Piquet fährt seinen Brabham BT52 aus der Saison 1983
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Foto zur News: Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?
Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat

Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf YouTube