• 06. Oktober 2018 · 12:24 Uhr

"Kein totales Desaster": Kimi Räikkönen kann mit Rang drei leben

Genau wie Vettel macht der Finne einen Fahrfehler für sein Abschneiden verantwortlich - Er hätte aber höchstens einen Platz weiter vorne sein können

(Motorsport-Total.com) - Kimi Räikkönen hat seinen vierten Platz im Qualifying zum Japan-Grand-Prix am Samstag (Formel 1 2018 live im Ticker!) als Schadensbegrenzung bezeichnet. Genau wie sein Teamkollege Sebastian Vettel macht er seiner Ferrari-Mannschaft für den missglückten Taktikpoker in Q3 keinen Vorwurf, sondern nimmt das ausbaufähige Abschneiden auf seine Kappe. Auch er räumt einen Fahrfehler ein.

Foto zur News: "Kein totales Desaster": Kimi Räikkönen kann mit Rang drei leben

Diesmal ein nasser Randstein: Räikkönen hatte einmal mehr kein ideales Qualifying Zoom Download

Über seine erste und einzige schnelle Runde im Schlusssegment sagt Räikkönen: "Ich habe da einmal den Randstein voll erwischt." Schon stand das Auto quer und viel Zeit war flöten, die ihn hinter Max Verstappen im Red Bull zurückfallen ließ. Er habe das Unheil kommen sehen: "Mir war klar, dass es nass sein würde. Auf meiner Runde mit Intermediates ist dort das Wasser hochgespritzt."

"Platz drei wäre drin gewesen", stellt Räikkönen angesichts 0,464 Sekunden Rückstand auf Verstappen fest, bemerkt jedoch, dass die Bedingungen in Suzuka extrem schwierig gewesen wären. Er spricht von einem Blindflug: "Sie waren aus dem Auto heraus unmöglich auszumachen. Man merkt nicht wirklich, ob es regnet oder nicht. Ich hatte keine Ahnung, ob die Strecke nass sein würde."

Vor diesem Hintergrund wäre sein Abschneiden "zumindest kein totales Desaster" gewesen, zumal Mercedes wohl außer Reichweite gewesen wäre und es höchstens für einen Prestigeerfolg der Scuderia gereicht hätte: "Ich hatte das Gefühl, dass wir uns im Qualifying steigern würden", so Räikkönen, "vielleicht hätte es für die Pole nicht gereicht, aber wir wären sicher näher dran gewesen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Stirling Moss für das Mercedes-Team?

24 15 12 6
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!