• 08. Juni 2017 · 23:06 Uhr

Angststrecke Montreal: Red-Bull-Aussichten trotz Update trübe

Verstappen und Ricciardo sehen dem Kanada-Grand-Prix verhalten entgegen, loben aber die generelle Entwicklung des RB13: Ingenieure verstehen Fahrer jetzt besser

(Motorsport-Total.com) - Wahrscheinlich ein gutes Stück vor dem Mittelfeld, aber lange nicht dran an Mercedes und Ferrari: Für die Red-Bull-Mannschaft scheint der Kanada-Grand-Prix am kommenden Wochenende nach dem Hoch in Monaco ein Rückfall in den tristen Formel-1-Alltag zu werden. Max Verstappen bezeichnet die Aussichten auf der Powerstrecke mit vielen langsamen Kurven als "nicht fantastisch" und auch Daniel Ricciardo glaubt nicht an eine Wiederholung seines Podestplatzes im Fürstentum.

Foto zur News: Angststrecke Montreal: Red-Bull-Aussichten trotz Update trübe

Daniel Ricciardo und der RB13 kommen immer besser in Schwung Zoom Download

Dennoch hat der Australier Hoffnung: "Wir haben einige neue Teile", so Ricciardo über den RB13, der bis zur Sommerpause bei jedem Rennen mit neuem Material ausgestattet wird. "Es ist überall etwas, was sich zu einem großen Update summiert. Wir werden nicht so weit zurückfallen, sondern bei der Musik bleiben", setzt er auf die Wirkung der Entwicklungen aus Milton Keynes. Er glaubt nicht, dass er sich wie zuletzt in Sotschi von der Spitze eine Sekunde aufbrummen lassen müsste.

"Im vergangenen Jahr hatten wir überhitzende Reifen, im Qualifying ging es aber ganz gut", blickt Ricciardo zurück und glaubt nicht, dass die Pneu-Temperaturen in Montreal wieder durch die Decke schießen würden. Schließlich war es auch in Monaco kein Thema: "Der Asphalt ist ähnlich und die Reifen die gleichen", erinnert er daran, dass Pirelli erneut die weichsten Mischungen anliefert.

Die Fortschritte möglich macht die Tatsache, dass die Ergebnisse aus dem Windkanal und der CFD-Supercomputer jüngst besser mit dem echten Leben auf der Strecke korrelieren. Hinzu kommt, dass das erste Update in Barcelona Red Bull klarmachte, welche Ideen funktionieren und welche nicht. "Wir als Fahrer wussten von Anfang an, was es braucht, aber es war ihnen nicht klar", sagt Ricciardo über seine Ingenieure. "Es war nicht aus den Zahlen herauszulesen, aber jetzt sehen sie es."


Fotos: Großer Preis von Kanada


Folge: Red Bulls neuer T-Flügel bleibt am Auto, wahrscheinlich für alle Strecken. "Die neuen Teile machen alles stabiler. Die Balance ist besser. Es wird besser und besser", unterstreicht Ricciardo und glaubt, dass alle Teams mit den 2017er-Boliden ihre liebe Mühe hätten. "Ich habe Kimis Onboard-Aufnahmen der Pole-Runde in Monaco gesehen. Es sah fürchterlich aus", bekennt er. "Nicht der Fahrstil, sondern die Reaktion des Autos. Auch die Vorderreifen sahen nicht optimal aus."

Weiter Warten heißt es dagegen bezüglich der nächsten Ausbaustufe für den Renault-Antrieb, die mindestens bis zum Aserbaidschan-Rennen in zwei Wochen verschoben wurde - obwohl sie in Kanada extrem hilfreich wäre. Verstappen zieht sogar in Zweifel, ob der verbesserte Hybride nach Baku kommt: "Ich habe davon nichts mehr gehört. Abwarten, wir werden schon sehen", sagt er.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag

Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!