• 17. Juni 2016 · 22:49 Uhr

Crashgefahr im Notausgang: Zu schmal zum Wenden

Der Baku City Circuit ist eng, das gilt auch für die Auslaufzonen, die einige Formel-1-Fahrer offen bemängeln - Anpassung der Boxeneinfahrt bereits am Samstag?

(Motorsport-Total.com) - Dass der neue Baku City Circuit mit seinen langen Geraden und teils engen Kurven nicht nur für die Formel-1-Boliden und Pirelli-Reifen, sondern auch für die Fahrer selbst eine echte Herausforderung sein würde, machte sich in den Trainingssessions am Freitag mehr als deutlich bemerkbar. Selten wurden Notausgänge, Auslaufzonen und der Rückwärtsgang so häufig genutzt wie bei der ersten offiziellen Stippvisite aller Piloten auf dem 6,003 Kilometer langen Stadtkurs, der mitten durch Aserbaidschans Hauptstadt führt.

Foto zur News: Crashgefahr im Notausgang: Zu schmal zum Wenden

Schnell und eng: Auf dem Stadtkurs in Baku ist in jeder Kurve volle Konzentration gefragt Zoom Download

Ob Rookie Jolyon Palmer oder viermaliger Weltmeister Sebastian Vettel: Kaum ein Fahrer handelte sich keinen Ausritt ein. Glücklicherweise ging die Mehrheit der Verbremser glimpflich aus. Einzig Red-Bull-Pilot Daniel Ricciardo fuhr sein Auto im ersten Freien Training gegen die Wand. Er hatte sich - wie so viele andere - in Kurve 15 vertan. Die Linkskurve am Präsidentenpalast ist schon jetzt berühmt-berüchtigt. Sie ist schnell und eng. Bei Fehlern hilft nur der Notausgang rechts.

Doch da liegt das Problem. Denn viele der Notausgänge und Auslaufzonen sind dem Bekunden der Fahrer zufolge zu eng - und das gleich aus zweierlei Hinsicht. "Es geht darum, dass genug Platz da ist, um das Auto, wenn es von der Strecke abkommt, rechtzeitig zum Stehen zu bringen", erklärt Carlos Sainz (Toro Rosso) im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com'. Er weiß, dass der Platz begrenzt ist, vertraut aber auf die FIA: "Wenn deren Simulation sagt, es ist genug, dann glaube ich das."

Raus aus dem Notausgang nur mit Donut

Fahrerkollegen sehen aber noch einen anderen Teil des Problems. Denn die Notausgänge sind mitunter so knapp bemessen, dass ein normales Wendemanöver unmöglich ist. "Es ist hier schwierig, das Auto herumzudrehen", meint zum Beispiel Haas-Pilot Romain Grosjean und hofft, dass hier nachgebessert wird: "Für das erste Jahr ist es schon gut, vielleicht kann man die Auslaufstellen im nächsten Jahr etwas größer machen. Aber natürlich will man diese Zonen nicht nutzen."


Baku: Herausforderung Stadtkurs

Video wird geladen…

Daniel Ricciardo und Jolyon Palmer üben mit dem Formel-1-Spiel: Welche Herausforderungen Baku bietet. Weitere Formel-1-Videos

Auch Toro-Rosso-Kollege Daniil Kwjat, der in Kurve 15 ein paar Mal von der Ideallinie abkam, kennt die Problematik und scherzt: "Ich musste mir erst einmal selbst beibringen, wie man Donuts macht." Waren diese in der Formel 1 lange Zeit verpönt und werden für gewöhnlich nur zum Feiern in der Ehrenrunde genutzt, ist die Kreisfahrt auf durchdrehenden Rädern in Baku mitunter der einzige Weg, um aus einem Notausgang wieder herauszukommen. Dass das nicht optimal ist und zusätzliches Unfallrisiko birgt, ist selbsterklärend.

Da Baku aber ein Stadtkurs ist und zwar viele Teile der Strecke, nicht aber die Gebäude mobil sind, dürfte es mitunter schwierig werden, im jetzigen Layout mehr Platz für Auslaufzonen zu finden. Kwjat hat die Hoffnung, dass das mit zunehmender Streckenkenntnis auch nicht zwingend nötig sein wird. "An einem Freitag auf einem neuen Kurs ist es ziemlich normal, dass die Fahrer die Grenzen der Strecke ausloten und sich dabei auch mal vertun", erklärt er, "aber je mehr man fährt, umso sicherer und beständiger wird man."

Boxeneinfahrt in Baku soll erweitert werden

Also alles eine Frage der Übung? Zumindest für die Boxeneinfahrt wollen einige Formel-1-Piloten das nicht gelten lassen. Sie war bereits am Donnerstag heiß diskutiert worden, weil man hier mit Höchstgeschwindigkeit in eine Schikane zur Box abbiegen muss und wenig Spielraum hat. Wenn man die Einfahrt clever nimmt, kann man viel Zeit sparen, da das Tempolimit relativ spät beginnt. Genau darin sehen manche jedoch die Gefahr und meldeten bei der Rennleitung entsprechende Einwände an.


Fotostrecke: So spektakulär ist der neue Kurs von Baku

"Ich mag das Potenzial, weil es eine Herausforderung ist. Aber wir müssen wissen, wann ein Auto reinkommt und wann es draußen bleibt", argumentiert etwa Toro-Rosso-Fahrer Sainz, der sich für eine Verlängerung der Boxeneinfahrt ausspricht: "Wir müssen sie um ein ganzes Stück erweitern." Nur so sehe er die Sicherheit auf der langen Start-Ziel-Geraden gewahrt. Eine entsprechende Änderung soll laut Sainz noch am Samstag vor dem Qualifying zum Großen Preis von Europa getestet werden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com