• 28. August 2025 · 09:27 Uhr

Nach zwölf Jahren Pause: McLaren bekommt wieder einen Titelsponsor

Mastercard zurück in der Formel 1: Mit McLaren wagt der Finanzriese den Schritt zum Titelsponsor - und knüpft an ein Debakel von 1997 an

(Motorsport-Total.com) - Formel-1-Team McLaren hat seinen neuen Titelsponsor für die Motorsport-Saison 2026 vorgestellt. Das Traditionsteam aus England heißt künftig offiziell "McLaren Mastercard Formula 1 Team".

Foto zur News: Nach zwölf Jahren Pause: McLaren bekommt wieder einen Titelsponsor

Mastercard als Titelsponsor des Lola-Teams in der Formel-1-Saison 1997 Zoom Download

Damit tritt McLaren erstmals seit 2013 mit einem Titelsponsor an: Damals hieß der Rennstall offiziell noch "Vodafone McLaren Mercedes". Seither war McLaren stets ohne namensgebenden Sponsor in der Formel 1 vertreten - und mit wechselnden Antriebspartnern.

Zahlungsdienstleister Mastercard stieß bereits 2024 zum Sponsorenportfolio von McLaren, erweitert nun aber seine Partnerschaft mit dem aktuellen WM-Spitzenreiter.

Dazu erklärt Raja Rajamannar als Marketing-Leiter von Mastercard: "Die Ernennung zum offiziellen Namenspartner hebt dieses Engagement auf die nächste Stufe. Denn McLaren steht für Innovation, Präzision und Leistung - Werte, die unsere eigenen widerspiegeln."

Formel-1-Quiz

Wie oft startete das McLaren-Team in der Formel 1 von der Pole-Position?

Teste Dich jetzt im Formel-1-Quiz und vergleiche Dich mit anderen Usern

Deshalb ist Mastercard für McLaren-Boss Zak Brown ein "fantastischer Partner, der uns die perfekte Ausgangsbasis bietet, um auf und neben der Strecke weiter voranzukommen".

Welche Summen beim neuen Deal im Spiel sind, haben McLaren und Mastercard nicht kommuniziert.

Neues PR-Projekt für die Fans

Formel-1-Team und Sponsor haben jedoch ein umfangreiches PR-Programm angekündigt, das "exklusive Möglichkeiten für Fans" schaffen und den Followern des Rennstalls "einmalige Erfahrungen" bieten soll. Projektname: "Team Priceless" - unbezahlbar.

Anzeige
McLaren Fanartikel

"Es gibt niemanden, der für uns wichtiger ist als unsere großartigen Fans", sagt Brown. "Daher freue ich mich sehr, das nächste Kapitel unserer Partnerschaft mit Mastercard mit einem Versprechen an unsere Papaya-Familie auf der ganzen Welt zu beginnen: dass wir unsere Fans weiterhin an die erste Stelle setzen und sie noch näher an das Team heranführen."

Weitere Details ließ Brown offen.

Mastercard als Lola-Titelsponsor 1997

Bei seinem bisher letzten Engagement als Titelsponsor in der Formel 1 stand Mastercard übrigens an letzter Stelle: 1997 schenkte das US-Unternehmen dem damals neuen Lola-Team seinen Namen - doch Lola war beim Saisonauftakt in Australien so langsam, dass beide Fahrer bereits im Qualifying scheiterten. Anschließend zog Mastercard den Stecker - und Lola verschwand von der Bildfläche. (Fotostrecke: Das Lola-Fiakso in der Formel-1-Saison 1997)


Das Lola-Fiasko in der Formel-1-Saison 1997

Interessant: Mastercard sprach damals von einem "neuartigen Sponsorenkonzept", bei dem seine Kreditkartenkunden durch "Crowdfunding" zum Budget des Teams beitragen konnten. Im Gegenzug sollten diese Kleininvestoren besondere Vorzüge erhalten - bis hin zu Teamevents mit den Fahrern Ricardo Rosset und Vincenzo Sospiri.

Doch tatsächlich floss nur wenig Geld - ein Grund für die schwache Performance auf der Strecke. (Fotostrecke: Geplatzte Formel-1-Träume)

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Technik
Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Das Lola-Fiasko in der Formel-1-Saison 1997
Das Lola-Fiasko in der Formel-1-Saison 1997

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Formel-1-Quiz

Welcher Fahrer gewann als bisher letzter das Rennen: Großer Preis von Europa?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com