• 26. Juli 2024 · 17:08 Uhr

Neuer McLaren-Sponsor weckt Erinnerungen an Lola-Fiasko 1997

McLarens sportlicher Höhenflug lockt einen prominenten Geldgeber an - der mit eigenem Formel-1-Projekt Ende der 90er-Jahre schon einmal kolossal scheiterte

(Motorsport-Total.com) - Über die fünf Euro, die ein Fan Oscar Piastri vor dem Großen Preis von Ungarn als Glücksbringer zusteckte, wurde in den Medien bereits ausführlich berichtet - ob der Australier sie schon wieder ausgegeben hat, ist nicht überliefert. Zukünftig zahlen er und Teamkollege Lando Norris aber wohl ohnehin mit Karte: Denn Mastercard steigt als Großsponsor beim Papaya-Team ein!

Foto zur News: Neuer McLaren-Sponsor weckt Erinnerungen an Lola-Fiasko 1997

Mastercard drängte 1997 mit Lola in die Formel 1, doch das Projekt floppte Zoom Download

Mastercard in der Formel 1 ... da war doch was? Eingefleischte Fans erinnern sich: 1997 scheiterte ein gemeinschaftliches Projekt von Chassishersteller Lola mit Mastercard als Hauptsponsor im großen Stile. Das Projekt meldete recht kurzfristig ein Team für die Teilnahme an der Weltmeisterschaft an, mit de facto nur drei Monaten Vorbereitungszeit endete das jedoch im Fiasko.

Mit dem eilig zusammengeschusterten T97/30 scheiterten die beiden bemitleidenswerten Piloten Ricardo Rosset und Vincenzo Sospiri nach katastrophalen Trainingsleistungen meilenweit an der Qualifikationshürde für das Auftaktrennen beim Großen Preis von Australien.

Nach der Blamage in Melbourne zog sich Mastercard aus Angst vor noch größerem Imageschaden zurück, wodurch das Projekt noch vor dem ersten Rennstart insolvent war. Zwischen 1998 und 2001 fungierte das Unternehmen dann immerhin noch als Sponsor für das Jordan-Team.

Foto zur News: Neuer McLaren-Sponsor weckt Erinnerungen an Lola-Fiasko 1997

Das erste Formel-1-Abenteuer von Mastercard endete 1997 in einer Blamage Zoom Download

Mit dem Einstieg als Geldgeber beim Team der Stunde, ist ein derartiges Horrorszenario wie vor 27 Jahren natürlich ausgeschlossen: "Mastercard ist eine unglaubliche Marke, mit dem ikonischen rot-gelben Logo, das überall auf der Welt sofort erkannt wird", freut sich McLaren-CEO Zak Brown über die im wahrsten Sinne des Wortes zahlungskräftige Unterstützung.

Das Branding des Unternehmens soll später in der Saison auch auf dem Design des aktuellen MCL38 erscheinen - darüber hinaus will der Finanzriese seinen Kunden spezielle Angebote rund um das McLaren-Team näherbringen, frei nach dem hausinternen Werbemotto: Ganz nah dran an der Formel 1 - unbezahlbar!

"Wir sind immer dabei, neue Wege zu erforschen, um unseren Karteninhabern Mehrwerte zu generieren", erklärt Raja Rajamannar, Mastercards Marketings- und Kommunikationschef, in Bezug auf den "mehrjährigen" Deal mit McLaren: "Sie näher an ihre Leidenschaft zu bringen, und was sie am meisten lieben, ist dabei ein zentrales Element - und der Rennsport ist global wohl eine der größten und aufregendsten Leidenschaften."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!