• 04. März 2018 · 10:05 Uhr

Fußballfunktionär kritisiert Formel 1: "Die Leute schalten ab"

Unfaire Geldverteilung und Langeweile auf der Strecke: Den Chef des Premier-League-Klubs Crystal Palace wundert die dauerhafte Formel-1-Krise nicht

(Motorsport-Total.com) - Der Chef des englischen Premier-League-Klubs Crystal Palace hat sich über die Attraktivität der Formel 1 echauffiert. Was Fußballfunktionär Steve Parish missfällt, ist die noch unter Bernie Ecclestone beschlossene Einnahmenverteilung und die daraus resultierende Vorhersehbarkeit des sportlichen Geschehens. "Alle Macht liegt bei den großen Teams, die mehr und mehr Geld fordern. Jetzt gibt es nur dort Spannung, wo zwei Teams die Chance auf Siege haben. Die Leuten schalten ab."

Foto zur News: Fußballfunktionär kritisiert Formel 1: "Die Leute schalten ab"

Ein Premier-League-Klubchef hat keine Lust mehr darauf, Formel 1 zu gucken Zoom Download

Die Premier League hingegen hätte sich mit einer gerechteren Verteilung von TV-Geldern und der nicht-klubbezogenen Einnahmen "ihren Wettbewerb erhalten", so Parish weiter. Ergo hätten Klubs wie sein Crystal Palace weiterhin eine faire Chance, den Liga-Krösussen wie Manchester City oder dem FC Chelsea ein Bein zu stellen. "Es will doch niemand sehen, wie ein Verein mit 7:0 vom Platz geschossen wird. Das ist Gift", transferiert Parish die Situation in der Königsklasse auf den Fußball.

Auch die neue TV-Vermarktung unter Liberty Media schmeckt ihm nicht. Einen kostenpflichtigen Internetstream anzubieten und On-Demand-Angebote wie Netflix als Verbreitungskanal ins Visier zu nehmen, hält Parish für keine gute Idee: "Streaming-Plattformen kommen gut ohne Sport aus."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!